Startseite auf dumont-buchverlag.de

Benjamin Myers
Strandgut
Caroline Wahl
Windstärke 17
Tan Twan Eng
Das Haus der Türen
Daniel Glattauer
In einem Zug
Ewald Arenz
Zwei Leben

UNSERE NEUEN BÜCHER

Alle Neuerscheinungen anzeigen
NEU
Strandgut
(66)

UNSERE BESTSELLER

Alle Bestseller anzeigen
1
SPIEGEL-BESTSELLER
In einem Zug
(229)
2
SPIEGEL-BESTSELLER
22 Bahnen
(715)
3
SPIEGEL-BESTSELLER
Zwei Leben
(109)
4
SPIEGEL-BESTSELLER
Windstärke 17
(694)

NEUIGKEITEN

»Perlen« ist Ö1 Buch des Monats (Juli 2025)

»Perlen« ist Ö1 Buch des Monats (Juli 2025)

Wir freuen sehr darüber, dass »Perlen« von Siân Hughes (Übersetzung: Tanja Handels) zum Ö1 Buch des Monats (Juli 2025) gekürt wurde.

Interview mit Benjamin Myers

Interview mit Benjamin Myers

Mit ›Strandgut‹ (übersetzt von Werner Löcher-Lawrence) erschien Mitte Juni der neue Roman Benjamin Myers bei DuMont – und stieg direkt auf Platz 9 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. Wir sprachen mit unserem Autor über Bücher, die (offene) See, den Buchhandel und viel mehr.

»Nacht über Soho« auf Platz 1 der Krimibestenliste

»Nacht über Soho« auf Platz 1 der Krimibesten...

Mit ihrem neuen, historischen Krimi »Nacht über Soho« wurde Kate Atkinson von einer Jury auf Platz 1 der Krimibestenliste im Juni 2025 gewählt. 

EMPFEHLUNGEN FÜR SIE

Alle Empfehlungen anzeigen
SPIEGEL-BESTSELLER
Zwei Leben
(109)
SPIEGEL-BESTSELLER
Aua!
(19)

SIGNIERTE EXEMPLARE

Signiertes Exemplar
Aua!
(19)
Signiertes Exemplar
Lovis kocht
(0)
Signiertes Exemplar
Einfach chinesisch
(0)

DIE NÄCHSTEN LESUNGEN

Johanna Sebauer
NINCSHOF
2025-07-03
Wiesbaden
Beginn:
18:00
Ort:
Open-Air-Bühne am Literaturhaus
Kleine Wilhelmstraße
65189 Wiesbaden
Weitere Informationen finden Sie hier
Martin Mittelmeier
HEIMWEH IM PARADIES
2025-07-04
Wiesbaden
Beginn:
18:00
Ort:
Open-Air-Bühne am Literaturhaus Villa Clementine
Frankfurter Str.1
65189 Wiesbaden
Website des Veranstalters
Mascha Unterlehberg
WENN WIR LÄCHELN
2025-07-05
Düsseldorf
Beginn:
18:00
Ort:
Bilker Bunker
Aachener Straße 39
40223 Düsseldorf
Karten können Sie hier kaufen
Alexa Hennig von Lange
HEIMKEHR-TRILOGIE
2025-07-06
Dörentrup
Beginn:
16:00
Ort:
Dörentrup Feuerfestprodukte
Lemgoer Straße 9
32694 Dörentrup
Details:
Lesung im Rahmen von »Wege durch das Land«
Website des Veranstalters
Katja Kulin
GELIEBTE ORLANDO
2025-07-06
Düsseldorf
Beginn:
15:00
Ort:
Neanderkirche
Bolkerstr. 36
40213 Düsseldorf
Karten können Sie hier kaufen
Katja Lewina
WAS IST SCHON FÜR IMMER
2025-07-08
Marburg
Beginn:
20:00
Ort:
Kultur- und Freizeitzentrum Marburg
Biegenstrasse 13
35037 Marburg
Karten können Sie hier kaufen
Ewald Arenz
ZWEI LEBEN
2025-07-12
Mönchengladbach
Beginn:
15:00
Ort:
Stadtbiblithek Rheydt
Am Neumarkt 8
41236 Mönchengladbach
Website des Veranstalters
Judith Kuckart
DIE WELT ZWISCHEN DEN NACHRICHTEN
2025-07-12
Sulzbach
Beginn:
17:00
Ort:
Literaturhaus Oberpfalz
Rosenberger Str. 9
92237 Sulzbach
Website des Veranstalters
Rasha Khayat
ICH KOMME NICHT ZURÜCK
2025-07-12
Nürnberg
Beginn:
9:30
Ort:
Bildungszentrum
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Website des Veranstalters
Ewald Arenz
ZWEI LEBEN
2025-07-13
Aachen
Beginn:
15:00
Ort:
Klangbrücke im alten Kurhaus
Kurhausstraße 2
52062 Aachen

LESENSWERTES IM FRÜHJAHR

Alle Bücher anzeigen
SPIEGEL-BESTSELLER
In einem Zug
(229)
NEU
Strandgut
(66)

DUMONT BEI INSTAGRAM

🍎🍏
Fans von Sharon Gosling (und alle, die es werden wollen) dürfen sich freuen, denn seit kurzem gibt es mit »Der alte Apfelgarten« endlich wieder Nachschub aus der Feder der britischen Autorin. In »Der alte Apfelgarten« von Sharon Gosling treffen zwei ungleiche Schwestern nach Jahren der Distanz wieder aufeinander und stehen plötzlich vor der Frage, ob man Familie wirklich hinter sich lassen kann. Zwischen schottischer Steilküste, alten Geheimnissen und vergessenen Apfelbäumen erzählt dieser Roman von Verlust, Neuanfängen und der Kraft, die in unseren Wurzeln steckt.

Crowdie Farm liegt an der schroffen Steilküste Schottlands; dort sind Bette und Nina Crowdie aufgewachsen, zwischen Kühen, Hühnern und der rauen See. Nahegestanden haben sie sich nie. Zu verschieden sind die beiden Schwestern, zu groß der Altersunterschied von zehn Jahren. Nun lebt Bette ihr ganz eigenes Leben in London, fernab der Familie, während für Nina die Farm ihr Ein und Alles ist. Als plötzlich der Vater stirbt und die Schwestern unerwartet den Hof gemeinsam erben, treffen sie wieder aufeinander. Bald erfahren sie von den enormen Schulden, die ihr Vater vor ihnen verheimlicht hat. Widerstrebend willigt Bette ein, ihrer Schwester bei der Rettung von Crowdie Farm zu helfen. Doch das bedeutet, dass sie einen Weg finden müssen, zusammenzuarbeiten, und Bette nicht länger verdrängen kann, warum – oder wegen wem – sie vor all den Jahren weggegangen ist. Die Entdeckung eines seit Jahrzehnten vergessenen Apfelgartens mit uralten, seltenen Cidersorten auf ihrem Land ist der einzige Hoffnungsschimmer... 

Wer noch mehr über »Der alte Apfelgarten« und über Sharon Goslings andere Romane erfahren möchte, findet alle Infos auf unserer Website: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/sharon-gosling-der-alte-apfelgarten-9783832167202-t-7547 🎉
 
#deralteapfelgarten #sharongosling #schottland #scotland #urlaub #äpfel #cider #schwestern #familie #meer #familienroman #unterhaltung #leseglück #dumont #dumontbuchverlag #buylocal
Der Pride Month neigt sich vielleicht dem Ende, unsere Gespräche über Vielfalt, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung werden das aber nicht. 🌈 

In »Diversität. Der biologische Sinn hinter der Vielfalt von Sex, Gender und Geschlecht« zeigt Nathan H. Lents, der Wissenschaftler, Autor und Professor für Biologie ist, dass Vielfalt nicht nur eine soziale Stärke ist, sondern ein biologisches Prinzip – tief verwurzelt in der Natur selbst. Er macht klar: Vielfalt ist kein »Nice to have«, sondern das, was Leben überhaupt möglich macht. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig unglaublich zugänglich erklärt er, warum Diversität unser größter Überlebensvorteil ist – in der Tierwelt, in der Evolution, in unserer Gesellschaft.

»Diversität« ist ein revolutionäres Buch über Geschlechter, Rollenbilder, Beziehungsmodelle und Sexualität. Es geht den großen Fragen unserer Zeit wissenschaftlich fundiert auf den Grund – und fragt letztlich: Was bedeutet es eigentlich, ein Mensch zu sein?

#Diversität #NathanLents #PrideMonth #Sachbuchtipp
Einatmen. Ausrasten. Oder so ähnlich. 🧘‍♀️
Nachdem wir die 48-jährige Liv bereits durch ihren ersten, menopausen-induzierten Mord begleitet haben, geht es in »Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset« jetzt endlich weiter. Gewohnt lustig und immer mit einem Augenzwinkern beschreibt Tine Dreyer im zweiten menopausalen Krimi, wie schwer es ist, zwischen Hitzewallungen, Familie und Mordopfern das richtige Mindset zu finden. Dabei meint richtig: Bloß keine weiteren Opfer, oder? 

Ihr fragt euch jetzt, wovon wir hier reden? Darum geht es in »Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset«:
Liv ist 48, Ehefrau, Mutter, Küchenplanerin und – nachdem ihre erste Hitzewallung eine tödliche Kettenreaktion ausgelöst hat: Mörderin. Jetzt schläft Liv nicht mehr nur wegen des Hormonmangels schlecht, sondern auch wegen ihrer Schuldgefühle. Aber sich stellen und ins Gefängnis gehen ist keine Option, immerhin muss sie sich um drei pubertierende Kinder und ihren Mann Jörn kümmern, und natürlich um Marlies und Werner, ihre betagten Schwiegereltern. Bleibt nur eins, um mit sich ins Reine zu kommen: Liv muss ihre Einstellung ändern, ein positives Mindset erarbeiten. Ausgerechnet eine Exprostituierte und ihre Schwiegermutter helfen ihr dabei. Unglücklicherweise kommt es trotz aller Bemühungen zu weiteren Morden – aber wenigstens stehen ihr die beiden Frauen dabei mit einem positiven Mindset zur Seite.
Mit viel Witz und Spannung erzählt ›Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset‹ die Geschichte einer Frau, in deren Keller sich unversehens weiterhin die Leichen stapeln.

Es bleibt also spannend, ob Liv zum richtigen Mindset findet. 

#mordenindermenopause #mordenindermenopausemitdemrichtigenmindeset #humorvollerkrimi #tinedreyer
Kochen ist Leidenschaft, Essen ein Stück Zuhause. 🍝
Aber Hand aufs Herz: Die meisten von uns hantieren in der Küche mit einem bunten Mix aus Intuition – und Halbwissen, das wir von Oma oder den WG-Mitbewohner*innen übernommen haben. »Wann kommt das Salz ins Nudelwasser« klärt nun die wichtigsten Küchenfragen - kurz und knapp beantwortet von Expert*innen.

Ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages? Wofür dient das Abschrecken von Eiern? Sind Frucht-Quetschies ein gesunder Snack? Machen Kohlenhydrate am Abend wirklich dick? Es gibt Fragen, die wir uns, wenn es um Ernährung geht, in regelmäßigen Abständen immer wieder stellen, über die wir mit Partnern, Freundinnen und Kollegen heiß diskutieren und die wir gerne ein für alle Mal korrekt beantwortet wüssten.
Seit knapp fünf Jahren kommt das Süddeutsche Zeitung Magazin diesem Wunsch nach: In der Rubrik »Gruß aus der Küche« werden typische Küchenfragen aufgegriffen und die Fakten von denen geklärt, die es wissen müssen – Ökotrophologinnen, Köchen, Experten des Deutschen Hygiene-Museums oder des Deutschen Weininstituts und vielen weiteren Spezialistinnen. Für mehr Know-how im Küchenalltag! 🍽

Unsere liebsten Antworten haben wir euch in den folgenden Slides zusammengestellt. Weil - ehrlicherweise - das mit dem Salz im Nudelwasser mussten wir auch neu lernen. 🤫 

#wannkommtdassalzinsnudelwasser #sueddeutschezeitungmagazin #geschenkbuch #küchenratgeber
Lust auf einen atmosphärischen Spannungsklassiker, der für Gänsehaut sorgt - selbst bei den aktuellen Temperaturen? Dann haben wir hier das passende Buch für euch: »Onkel Paul« von Celia Fremlin, aus dem Englischen übersetzt von Karl-Heinz Ebnet!

Die Sommerferien haben begonnen: In einem beschaulichen Ferienort am Meer bauen Isabel und ihre Schwester Meg mit den Kindern Sandburgen, streiten sich um Liegestühle und essen Eis in der Sonne. Doch dann legt sich ein Schatten über die Idylle: Isabels und Megs ältere Halbschwester Mildred, notorisch neurotisch und wieder einmal in einer Krise, ist in ein nahe gelegenes Cottage zurückgekehrt. Und sie hat einen Geist der Vergangenheit im Gepäck: ihren Ex-Mann, den sagenumwobenen Onkel Paul, der vor 15 Jahren wegen eines versuchten Mordes an seiner Frau verhaftet wurde. Ist er zurückgekehrt, um sich zu rächen?

»Lässt einem die Nackenhaare zu Berge stehen ... Nehmen Sie es mit in den Urlaub!« titelt die TIMES und dem schließen wir uns an - ein Meisterwerk der subtilen Spannung, perfekt für den Strandurlaub, einem Nachmittag auf dem Balkon oder dem Wochenende am See!

#CeliaFremlin #OnkelPaul #Spannung #Krimi #Sommerbuchtipp