Können Konflikte enden?

160 Seiten
(0)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
Ein zeitgemäßes Plädoyer für Frieden auf der Welt
In der Menschheitsgeschichte gab es kaum eine Zeit ohne Krieg. Weltfrieden scheint ein unerreichbares Ideal zu sein. Selbst in unseren alltäglichen Beziehungen gelingt uns ein konfliktfreier Umgang kaum. Und doch sehnen wir uns alle genau danach: einem Leben in Sicherheit und Harmonie.
In visionären Vorträgen betrachtet der weltbekannte Denker Jiddu Krishnamurti, inwiefern die Spaltungen in unserer Welt auf Dogmen und Machtgefällen fußen und unsere Beziehungen durch persönliche Überzeugungen und Ängste zerrüttet werden. Dabei widmet sich Krishnamurti ganz elementaren Fragen: Warum verfallen wir Ideologien? Warum ist unser Denken niemals objektiv? Warum suchen wir nach Sicherheit und wann wird diese Suche zum Verhängnis? Wie können wir gesunde Beziehungen führen? Und schließlich: Können Konflikte enden?
Krishnamurti zeigt, warum wir in Konflikten leben, wie wir unser eigenes Denken und Verhalten ändern können und was es braucht für ein friedliches Miteinander.

Bibliografie

Seiten:
160
Erscheinungstag:
2025-02-11T00:00:00Z
ISBN:
978-3-7558-0024-8
Ausstattung:
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Abmessungen:
110 mm x 165 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

»Krishnamurti zeigt […], wie sich die Polarisierung der Gesellschaft überwinden lässt und wie wir unser Denken und Verhalten ändern können, damit der Weltfrieden nicht länger ein unerreichbares Ideal bleibt.«
Laura Vorberg, RHEINISCHE POST

LESER*INNENSTIMMEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN