SPIEGEL-BESTSELLER

Nagomi

Der japanische Weg zu Harmonie und Lebensfreude

176 Seiten
(0)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
»Der japanische Neurowissenschaftler Ken Mogi erklärt, warum Perfektionismus selten hilfreich ist.« SZ MAGAZIN
Nagomi bringt Leichtigkeit, Harmonie und Glück in dein Leben. Ken Mogi erklärt hier dieses tief im japanischen Alltag verwurzelte Lebensprinzip. Menschen, die nagomi erlangt haben, wissen, dass zum Glück auch das Unglück, zur Liebe auch der Verlust, zum Altruismus auch der Eigennutz und zum Vergnügen auch die Arbeit gehören. Und dass man nur dann ein harmonisches Leben führen kann, wenn es einem gelingt, alle Anteile des Lebens nicht nur zu akzeptieren, sondern auch in Balance miteinander zu bringen. Das ist der japanische Weg zur Lebensfreude.

Bibliografie

Seiten:
176
Erscheinungstag:
2023-07-18T00:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-6687-8
Ausstattung:
Bedruckte Umschlaginnenseiten
Abmessungen:
125 mm x 190 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Tolle Einblicke in den fernöstlichen Alltag, spannende historische Begebenheiten und praktische Tipps.«
Sylvia Nause-Meier, HAPPINEZ

LESER*INNENSTIMMEN

WEITERE TITEL DER REIHE

SPIEGEL-BESTSELLER
Ikigai
(2)

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

ENTDECKEN

Elf DuMont-Titel auf der SPIEGEL-Jahresbestsellerliste 2023

Elf DuMont-Titel auf der SPIEGEL-Jahresbestse...

Insgesamt elf DuMont-Titel haben es auf die SPIEGEL-Jahresbestsellerliste(n) 2023 in den Kategorien Belletristik und Sachbuch geschafft, wobei sich Ewald Arenz über gleich drei Platzierungen freuen darf.

Seit fünf Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Sachbuch-Bestsellerliste: »ikigai« von Ken Mogi

Seit fünf Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Sach...

Fast fünfeinhalb Jahre nach der Veröffentlichung von Ken Mogis »ikigai – Die japanische Lebenskunst« (Übersetzung: Sofia Blind) hat es das Sachbuch des japanischen Autors und Neurowissenschaftlers im Jahr 2024 erstmals auf Platz eins der Sachbuch-Bestsellerliste (Taschenbuch) geschafft – und behauptet diesen Spitzenrang nun schon seit fünf Wochen in Folge.

15 Bücher zum Entspannen

15 Bücher zum Entspannen

Inmitten des stressigen Alltags brauchen wir alle mal eine Pause. Was könnte da besser helfen als ein gutes Buch?