Startseite auf dumont-buchverlag.de

Ewald Arenz
Zwei Leben
Haruki Murakami
Die Stadt und ihre ...
Benjamin Myers
Strandgut
Caroline Wahl
Windstärke 17
Tan Twan Eng
Das Haus der Türen

UNSERE NEUEN BÜCHER

Alle Neuerscheinungen anzeigen

UNSERE BESTSELLER

Alle Bestseller anzeigen
1
SPIEGEL-BESTSELLER
Windstärke 17
(1009)
2
SPIEGEL-BESTSELLER
22 Bahnen
(720)
3
SPIEGEL-BESTSELLER
Strandgut
(206)

NEUIGKEITEN

Petra Hartlieb gewinnt den Leo-Perutz-Preis 2025

Petra Hartlieb gewinnt den Leo-Perutz-Preis 2...

Petra Hartlieb erhielt im Rahmen der Kriminacht in Wien für ihren Kriminalroman »Freunderlwirtschaft« den Leo-Puritz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2025.

Gewinnspiel zum Kinostart von »22 Bahnen« (Caroline Wahl)

Gewinnspiel zum Kinostart von »22 Bahnen« (Ca...

Ab sofort ist Caroline Wahls Nummer-eins-Bestseller »22 Bahnen« auch auf der Kinoleinwand zu bewundern (u. a. mit Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Zoë Baier und Laura Tonke).

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg auf der Shortlist des Literaturpreises Ruhr

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg auf de...

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg wurden mit ihren Romanen »Die Welt zwischen den Nachrichten« und »Wenn wir lächeln« auf die Shortlist des Literaturpreises Ruhr 2025 gewählt.

EMPFEHLUNGEN FÜR SIE

Alle Empfehlungen anzeigen
SPIEGEL-BESTSELLER
In einem Zug
(473)
SPIEGEL-BESTSELLER
Zwei Leben
(109)
SPIEGEL-BESTSELLER
Hallo, du Schöne
(264)

SIGNIERTE EXEMPLARE

Signiertes Exemplar
Aua!
(19)
Signiertes Exemplar
Lovis kocht
(0)
Signiertes Exemplar
Einfach chinesisch
(0)

DIE NÄCHSTEN LESUNGEN

Axel Hacke
AXEL HACKE LIEST UND ERZÄHLT
2025-11-16
Bielefeld
Beginn:
19:30
Ort:
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
Weitere Informationen finden Sie hier
Daniel Glattauer
IN EINEM ZUG
2025-11-16
Wien
Beginn:
16:30
Ort:
ORF-Bühne | Messe Wien
2. Bezirk, Trabrennstraße 7
1020 Wien
Details:
im Rahmen der BUCH WIEN Halle D
Weitere Informationen finden Sie hier
Bernhard Kegel
MIT PFLANZEN DIE WELT RETTEN
2025-11-17
Göttingen
Beginn:
20:00
Ort:
Literarisches Zentrum Göttingen
Nikolaistraße 22
37073 Göttingen
Andreas Izquierdo
ÜBER DIE TOTEN NUR GUTES
2025-11-18
Aachen
Beginn:
19:30
Ort:
InMemoriam
Eifelstraße 1b
52068 Aachen
Weitere Informationen finden Sie hier
Christiane Wirtz
WIE SCHWER WIEGT EIN SCHATTEN
2025-11-18
Berlin
Beginn:
19:00
Ort:
Staatsbibliothek | Wilhelm-von-Humboldt-Saal
Unter den Linden 8
10117 Berlin
Weitere Informationen finden Sie hier
Leon Engler
BOTANIK DES WAHNSINNS
2025-11-20
Ravensburg
Beginn:
19:00
Ort:
Charlie's
Marktstraße 7
88212 Ravensburg
Details:
Moderation: Hüsniye Bilgic
Weitere Informationen finden Sie hier
Axel Hacke
AXEL HACKE LIEST UND ERZÄHLT
2025-11-21
Halle/Saale
Beginn:
18:00
Ort:
Historisches Waisenhaus
Franckeplatz 1
06110 Halle/Saale
Weitere Informationen finden Sie hier
Leon Engler
BOTANIK DES WAHNSINNS
2025-11-21
Berlin
Beginn:
20:00
Ort:
Dante Connection Buchhandlung
Oranienstraße 165A
10999 Berlin
Weitere Informationen finden Sie hier
Leon Engler
BOTANIK DES WAHNSINNS
2025-11-21
Berlin
Beginn:
20:00
Ort:
Buchhandlung Dante Connection
Oranienstraße 165a
10999 Berlin
Weitere Informationen finden Sie hier
Axel Hacke
AXEL HACKE LIEST UND ERZÄHLT
2025-11-22
Leipzig
Beginn:
20:00
Ort:
Kupfersaal
Kupfergasse 2
04109 Leipzig
Weitere Informationen finden Sie hier

NEUES IM HERBST UND WINTER

Alle Bücher anzeigen

DUMONT BEI INSTAGRAM

Wenn draußen alles grau ist und Du Dich fragst, ob der Winter (der ja gerade noch nicht mal richtig angefangen hat) wirklich so lang sein muss – hier ist Dein Rettungsstapel an unseren im September erschienen Büchern für eine winterlich-weihnachtliche Zeit:

✨ Neu im Hardcover:
»Gruselige Stunden«  mit Geschichten von Kiran Millwood Hargrave, Laura Shepherd-Robinson, Stuart Turton, Imogen Hermes Gowar, Natasha Pulley, Elizabeth Macneal - übersetzt von Sibylle Schmidt
»Tausend kleine Freuden« von Nigel Slater - übersetzt von Sofia Blind
»Der Tote im Kamin« von Denzil Meyrick - übersetzt von Sibylle Schmidt

📚 Und für die Taschenbuch-Fans:
»Andere Sterne« von Ingvild H. Rishøi - übersetzt von Daniela Syczek
»Wintergeister« mit Geschichten von Bridget Collins, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd, Catriona Ward, Susan Stokes-Chapman, Laura Purcell - übersetzt von Sibylle Schmidt

Welches davon würdet ihr euch direkt als erstes schnappen?

#buylocal #namethetranslator #winterbücher #buchtipps
It's that time of the year again: DAS Frühjahrsprogramm ist da. 💫📖 Wir können endlich zeigen, welche tollen Bücher euch im neuen Jahr erwarten. Das wird ein richtig feines erstes Halbjahr, da sind wir uns sicher. Aber überzeugt euch selbst und swiped durch das Dumont-Frühjahr.

Wir haben für jeden etwas im Gepäck: flirrende Sommer, antike Mythen, Erzählungen über mittelalte Frauen, Geschichten vor dramatischer Natur, absurdes Essen, cozy Crime, Lektionen über Glück, und und und. Niemals könnten wir uns bei dieser tollen Auswahl für einen Favoriten entscheiden.

Auf unserer Website findet ihr ab sofort auch die vollständige Vorschau mit allen Informationen zu den einzelnen Titeln.

Jetzt sind wir aber gespannt zu hören, auf welchen Titel ihr euch im neuen Programm am meisten freut?
Wie viel wissen wir eigentlich, wenn es um die Medikamente geht, die wir regelmäßig nehmen? Schmerztabletten, Nahrungsergänzungsmittel, Aknebekämpfung - alles irgendwie alltäglich, aber wer von euch fragt seine*n Apotheker*in wirklich nach Risiken und Nebenwirkungen? 

In seinem neuen Nachschlagewerk »Von Aspirin bis Zink« klärt #DerApotheker jetzt umfassend auf. Darf ich Paracetamol einnehmen, wenn ich Kopfschmerzen von Alkohol habe? Hilft mir Melantoninspray wirklich bei Schlafproblemen? Diese und viele weitere Alltagsfragen um Arzneimittel und Gesundheit werden hier beantwortet: kurz, knapp, versiert und verständlich. Weil, mal ehrlich, eigentlich sollte das doch zum Grundwissen dazugehören, wie wir unsere Medikamente richtig einnehmen. Für unsere Gesundheit und auch, um Geldverschwendung für teure Mittelchen vorzubeugen. 

#derapotheker #vonaspirinbiszink
Ein letztes Mal Dumont-Novitäten in diesem Jahr. Unsere Neuerscheinungen sind im November klein aber fein. Schließlich ist mit »Von Aspirin bis Zink« sogar ein echtes Nachschlagewerk dabei. Und auch unsere Taschenbuchausgabe von »Das Igel-Tagebuch« (übersetzt von Sofia Blind) ist nicht so schmal, wie es auf den ersten Blick scheint. 

Beide Bücher findet ihr ab Morgen in allen Buchhandlungen eures Vertrauens. 📚

#neuerscheinungen #neuebuecher #buylocal
Ihr habt es in den letzten Tagen wahrscheinlich alle bemerkt: Die Tage werden wieder kürzer, vor uns liegen dunkle und kalte Abende. Und habt ihr nicht auch das Gefühl, dass in der dunklen Jahreszeit die Welt des Zwielichtigen und Geisterhaften ein wenig greifbarer wirkt?
Es ist also die beste Zeit, um in schaurigen Geschichten zu versinken - vor dem Kaminfeuer mit einer Tasse Kakao (oder mit Kuschelsocken vor der Heizung). In »Gruselige Stunden« entführen uns sechs preisgekrönte Autor*innen in die Welt des Schaurigen.

Während in den verwinkelten Gassen des Viktorianischen Londons der erste Schnee fällt, hofft ein Waisenmädchen auf eine neue Familie. In einem gespenstischen Kloster am Gardasee wird ein junger Mann von seiner Vergangenheit heimgesucht. Ein labyrinthhaftes Herrenhaus führt einen Vater in einer eisigen Winternacht auf der Suche nach seinem Sohn durch Raum und Zeit. Und auf einer sturmumtosten Insel vor der schottischen Küste bewahrt das Meer auch die dunkelsten Geheimnisse. Hier passiert Unerklärliches, hier verschwimmt das Wirkliche mit dem Unwirklichen.
Doch zwischen dem Duft von Clementinen, dem Geschmack von Portwein und Austernsuppe sowie dem Knistern des Kaminfeuers wird das Gruseln zu einem wohligen Erlebnis. Die perfekte Lektüre für die stillen Stunden, wenn der Tag der Nacht weicht.

Seid ihr Fans von Geister- und Schauergeschichten? Und mit was macht ihr es euch beim Lesen am liebsten gemütlich? 

Übersetzt wurden die Erzählungen von Sibylle Schmidt.

#gruseligestunden #kurzgeschichten #namethetranslator