SPIEGEL-BESTSELLER

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

Roman | Mit Farbschnitt in der 1. Auflage, solange der Vorrat reicht

640 Seiten
(1)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
»Vielleicht das Allerschönste, was Murakami in seiner langen Zeit als Autor gelungen ist« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Eine geheimnisvolle Bibliothek in einer ummauerten Stadt am Ende der Welt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche nach ihr, gelangt in die geheimnisvolle Stadt, doch das Mädchen erkennt ihn nicht mehr.
Der Erzähler gerät unter rätselhaften Umständen zurück in die Welt jenseits der Mauer. Er zieht nach Tokio, arbeitet im Buchhandel, hat wechselnde Freundinnen. Seine Eltern drängen ihn, endlich zu heiraten. Aber er kann das Mädchen nicht vergessen. Schließlich kündigt er und nimmt eine Stelle in einer alten Bücherei in der Präfektur Fukushima an. Hier trifft er auf Herrn Koyasu, der wie er den Verlust einer großen Liebe zu verwinden hat, und den mysteriösen Yellow-Submarine-Jungen. Die Erinnerung an die ummauerte Stadt kehrt mit aller Macht zurück, die Realität gerät knirschend ins Wanken – und der Erzähler muss sich fragen, was ihn an diese Welt bindet.
›Die Stadt und ihre ungewisse Mauer‹ ist eine Liebesgeschichte, die Geschichte einer wundersamen Reise und zugleich eine Geschichte vom Werden.

Bibliografie

Seiten:
640
Erscheinungstag:
2025-07-15T00:00:00Z
ISBN:
978-3-7558-0544-1
Ausstattung:
Taschenbuch
Abmessungen:
134 mm x 200 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»[Murakami] schafft es, meine Wahrnehmung von Realität ein Stück weit zu verschieben.«
Svenja Flaßpöhler, DAS LITERARISCHE QUARTETT

LESER*INNENSTIMMEN

Der vielleicht beste Murakami!
Dennis
Das Warten auf den neuen Roman von Haruki Murakami hat sich definitiv gelohnt. Sprachlich wunderschön formuliert, inhaltlich anrührend und nachdenklich stimmend, weiß die Geschichte durchweg zu bezaubern und in eine einzigartige Welt zu entführen, die beim Lesen im Kopf der Leser*innen entsteht. Sehr, sehr empfehlenswert!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN