Was man von hier aus sehen kann
Was man von hier aus sehen kann
DEMNÄCHST

Was man von hier aus sehen kann

Roman | Schmuckausgabe im Schuber

320 Seiten
(132)
Benachrichtigen
Noch nicht erschienen. Erscheinungstermin2025-09-16T00:00:00Z
Andere Buchhandlung wählen
Das Lieblingsbuch jetzt als hochwertige Schmuckausgabe
Irgendwo im Westerwald – Mariana Lekys weiser und warmherziger Bestsellerroman über ein Dorf in der Provinz und seine skurrilen Bewohner: Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman. ›Was man von hier aus sehen kann‹ ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Für Luise zum Beispiel, Selmas Enkelin, gilt es viele Tausend Kilometer zu überbrücken. Denn der Mann, den sie liebt, ist zum Buddhismus konvertiert und lebt in einem Kloster in Japan.

Halbleinen im Schmuckschuber
Das Gesamtkunstwerk ist in Türkis, Schwarz und Gold gehalten, mit beigefarbenen Akzenten. Die gebundene Ausgabe ist ein sogenanntes „umgekehrtes Halbleinen“, bei dem das Leinen nicht am Rücken des Buches, sondern auf dessen Vorder- und Rückseite zu finden ist. Das naturfarbene Umschlagmaterial ist vorne mit einem Bild und hinten mit Text schwarz bedruckt. Am Buchrücken findet sich die türkis-goldgestreifte Fläche, die sich dann auch auf dem Schuber fortsetzt. Die Goldprägung ist glänzend und leuchtet schön. Ein ganz besonderer Hingucker ist das Vorsatzpapier: Es ist ebenfalls golden.

Bibliografie

Seiten:
320
Erscheinungstag:
2025-09-16T00:00:00Z
ISBN:
978-3-7558-0073-6
Ausstattung:
Schmuckausgabe im Schuber: Gebunden in Leinen mit Goldprägung, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen
Abmessungen:
134 mm x 208 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Mariana Leky

MARIANA LEKY studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sie lebt in Berlin und Köln. Bei DuMont...
MARIANA LEKY studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sie lebt in Berlin und Köln. Bei DuMont erschienen der Erzählband ›Liebesperlen‹ (2001), die Romane ›Erste Hilfe‹ (2004), ›Die Herrenausstatterin‹ (2010) sowie ›Bis der Arzt kommt‹ (2013). Ihr SPIEGEL-Bestsellerroman ›Was man von hier aus sehen kann‹ (2017) wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt, 2022 erschien ›Kummer aller Art‹ und wurde ebenfalls zum SPIEGEL-Bestseller.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Eines der schönsten Bücher, die ich im vergangenen Jahr gelesen habe.«
Bettina Böttinger, WDR KÖLNER TREFF

LESER*INNENSTIMMEN

Weitere Leser*innenstimmen anzeigen
Tolles Buch
michaela62
Mit „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky ist für mich ein ganz besonderes Buch, weil der Film ganz in der Nähe wo ich wohne gedreht worden ist. Ein kleines Dorf im Westerwald, eine Dorfgemeinschaft, in der jeder jeden kennt. Selma kann angeblich den Tod vorhersehen. Immer wenn die alte Westerwälderin von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand aus dem Dorf, so sagt man. Wen es treffen wird, weiß keiner. Die folgenden 24 Stunden versetzen das ganze Dorf in Aufruhr, es gibt noch so viele Dinge zu klären. Vor allem ist in dieser Zeit höchste Vorsicht geboten. Selma ahnt nicht, dass es dieses Mal vor allem ihre Enkelin Luise ganz besonders treffen wird. Nicht nur ihr Leben wird sich verändern, auch das Dorf und seine Bewohner wird das einschneidende Ereignis prägen. „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky ist ein ganz besonderes, feinfühliges und humorvolles Buch über den Tod, das Leben, die Liebe und die Gemeinschaft in einem kleinen Dorf. Der Schreibstiel ist einfach nur toll. Ich freue mich jetzt darauf den Kinofilm zu sehen. Ich vergebe hier 5 Sterne.

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN