Die Wissenschaft der Fermentation
Die Wissenschaft der Fermentation
DEMNÄCHST

Die Wissenschaft der Fermentation

Die lebensverändernde Kraft der Mikroben | Mit praktischen Tipps und Rezepten

304 Seiten
(0)
Aufgrund technischer Probleme ist die Bestellfunktion im Moment leider nicht möglich. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und bitten um Ihr Verständnis. Unsere Titel sind aber auch im Onlineshop Ihrer lokalen Buchhandlung erhältlich.
Benachrichtigen
Noch nicht erschienen. Erscheinungstermin2026-03-10T00:00:00Z
Buchhandlung wählen
»Tim Spector ist ein Visionär.« YOTAM OTTOLENGHI
Fermentierte Nahrungsmittel sind Trend. Das Fermentieren, eine der ältesten und günstigsten Techniken zur Zubereitung und Konservierung von Lebensmitteln und Getränken, wird wiederentdeckt. Doch was zählt eigentlich zu den fermentierten Lebensmitteln? Welche Produkte sind besonders gesund? Und lohnt es sich, selbst zu fermentieren?
Auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, viele davon von Tim Spector selbst erforscht, räumt der Autor mit Missverständnissen und Mythen rund ums Fermentieren auf und erklärt, von Kimchi bis Kombucha, von Kefir bis Ketchup, wie fermentierte Lebensmittel unsere Verdauung verbessern, Entzündungen lindern und sogar unsere mentale Gesundheit stärken können.
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, persönlichen Empfehlungen und einfachen Rezepten macht Tim Spector in seinem neuen Buch deutlich, dass Fermentation keine komplizierte Nische, sondern alltagstaugliche Gesundheitsvorsorge für den Darm, das Immunsystem, unser mentales Wohlbefinden ist und sich positiv auf unsere Umwelt auswirkt.

Bibliografie

Seiten:
304
Erscheinungstag:
2026-03-10T00:00:00Z
ISBN:
978-3-7558-0084-2
Ausstattung:
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Abmessungen:
134 mm x 208 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Tim Spector

TIM SPECTOR ist Professor für Epidemiologie am King’s College London. Er ist Mitbegründer von ZOE, dem Unternehmen für Ernährungswissenschaften und...
TIM SPECTOR ist Professor für Epidemiologie am King’s College London. Er ist Mitbegründer von ZOE, dem Unternehmen für Ernährungswissenschaften und gilt als Pionier der Mikrobiomforschung. Für seine Arbeit im Kampf gegen Covid-19 wurde er mit einem OBE ausgezeichnet. Er gehört zu den 100 meistzitierten Wissenschaftlern der Welt. 2022 erschien bei DuMont sein SPIEGEL-Bestseller ›Die Wahrheit über unser Essen‹, 2023 folgte ›Nahrung fürs Leben‹ und 2025 ›Nahrung fürs Leben. Das Kochbuch‹.

Petra Huber

PETRA HUBER studierte Anglistik, Amerikanistik und Slawistik und arbeitet als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Russischen sowie als Lektorin.
PETRA HUBER studierte Anglistik, Amerikanistik und Slawistik und arbeitet als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Russischen sowie als Lektorin.

Sara Riffel

SARA RIFFEL studierte Anglistik, Amerikanistik und Kulturwissenschaften und arbeitet als freie Übersetzerin und Lektorin. 2009 erhielt sie den...
SARA RIFFEL studierte Anglistik, Amerikanistik und Kulturwissenschaften und arbeitet als freie Übersetzerin und Lektorin. 2009 erhielt sie den Kurd-Laßwitz-Preis.

LESER*INNENSTIMMEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

River Cafe 30

River Cafe 30

36,00 €
(0)