Ich glaube jeder kennt inzwischen die Serie Sex in the City, aber nur wenige wissen, dass die Serie auf einer Buchreihe basiert. Die Autorin von Sex in the City ist zurück und hat sich nun an das Date-Problem der Lebensmitte gewagt. Ich persönlich finde das Buch unterhaltsam und perfekt für einen regnerischen Sonntag-Nachmittag/Abend. Klar, würden es viele vielleicht als Langweilig oder nicht tiefgründig genug ansehen, für mich jedoch ist es ganau das was ich mir vorgestellt habe: leichte Lektüre mit einigen Lachern, ohne groß einen Hintergrund zu haben. Vor allem haben mich aber ihre Tinder-Dates zum Lachen gebracht. Jedoch fällt mir auf, wie der Druck auf Frauen beschrieben wird, immer jung auszusehen und ich denke, dass hier dringend ein Umdenken statt finden muss. Würdevoll Altern nennt man das inzwischen, oder?