Eat

Nigel Slater

Eat

Das kleine Buch der Fast-Food-Küche

464 Seiten, 190 farbige Abbildungen, gebunden in Leinen mit Banderole und Lesebändchen, Originalverlag: Fourth Estate, 2013, Originaltitel: Eat. The little book of fast food

Erscheinungstag: 18.02.2015
ISBN 978-3-8321-9489-5

Übersetzung: Sofia Blind iSOFIA BLIND, geboren 1964, lebt als Autorin, Übersetzerin und Gärtnerin im Lahntal. Bei DuMont erschienen zuletzt ihre Bücher ›Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt‹ (2019) und ›Die alten Obstsorten‹ (2020). Außerdem übersetzt sie neben den Werken von John Lewis-Stempel u. a. Nigel Slater ins Deutsche.

BESTELLEN SIE DEN ARTIKEL HIER DIREKT:

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

»›Eat‹ ist das Allerschönste überhaupt« ELFREDA POWNALL, THE SPECTATOR

»Chorizo-Burger«, »Grüne Gemüse-Suppe«, »Ziegenkäse-Frittata«, »Feige-und-Ricotta-Toast« – die Zutaten der schnellen Gerichte klingen schlicht, sind unkompliziert zu kochen und werden bei Nigel Slater zu wirklichem Wohlfühlessen. Für die Tage, an denen man wenig Zeit hat und es nur um das Essen an sich geht. Ein wunderbares Kochbuch, klein im Format, groß in seinen Anregungen für das tägliche Kochen – wie eine über die Jahre gewachsene Rezeptsammlung, die immer wieder neu inspiriert. Nigel Slater selbst schreibt: »Nichts weiter als schlichtes, leckeres Kochen. Für die Momente, in denen wir einfach nur essen wollen.«

Stimmen zum Buch

„Nigel Slater ist die personifizierte Achtsamkeit. Es dürfte nicht leicht sein, einen Menschen auf der Welt zu finden, der ein Hühnersandwich mit etwas gebratenem Salat mitfühlender zubereitet. Also auch mitfühlend mit dem Salat. Die ganze Erhabenheit der Schöpfung, an der es sich bitte nicht gedankenlos zu versündigen gilt, sitzt bei Slater mit am Tisch. Seinen Kräutergarten besucht er in seinen Sendungen wie einen klandestinen Ort letzter Wahrheiten.“
Jens-Christian Rabe, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

"Fast Food kann gesund sein. Und abenteuerlustig."
Nina Kobelt, BERNER ZEITUNG

"Dieses Buch macht rundum zufrieden. […] Selten hatte ich ein Buch in der Hand, dass durch seine Beschreibungen eine fast intime Nähe zu seinem Autor aufkommen lässt. Essen ist lustvoll – Danke Nigel Slater, dass du uns das in Erinnerung gerufen hast.“
Claudia Zaltenbach, DINNER UM ACHT

"Nigel Slater verführt die Leser mit seinen Sinneserfahrungen, lässt uns daran teilhaben, Monat für Monat."
SLOW FOOD MAGAZIN

"Es ist nicht zuletzt der geniale Aufbau des Buches, der die eigene Kreativität anfeuert."
Christa Nebenführ, BUCHMEDIA MAGAZIN

"Kleines, auch formatmäßig hübsch-handliches Kompendium."
GOUR-MED

"Nigel Slater hat die Begabung, den Leser auf verführerische Art an seinen Sinneserfahrungen teilhaben zu lassen."
YOUNGSTART

"I'm very amused, Mister Slater!"
Daniel Böniger, TAGES-ANZEIGER, Zürich

"Rezepte für Herd, Pfanne, Topf und Wok zeigen, wie vielfältig und genussreich auch Schnelligkeit sein kann."
FORMAT

"Nigel Slaters Gerichte gehen fix und sind einfach. Keine Angst also vor komplizierten Parallelhandlungen am Herd!"
Martina Hildebrand, NÜRNBERGER ZEITUNG

"Ein tolles und sehr sympathisch gemachtes Kochbuch mit einer Menge außergewöhnlicher Rezepte."
Birgitt Balser, DIE KOCHPSYCHIATER

Nigel Slater

NIGEL SLATER wurde 1956 in Wolverhampton geboren, er zählt zu den besten Food-Journalisten der Welt. Nigel Slater ist Autor vieler erfolgreicher Bücher und genießt in England nicht nur unter Spitzenköchen Kultstatus. Seit fast dreißig Jahren schreibt er für den OBSERVER eine Kolumne zum Thema Essen und drehte diverse Kochsendungen für die BBC. Zu seinen Büchern gehören die hochgelobten Bände ›Tender – Gemüse‹ und ›Tender – Obst‹, ›Das Küchentagebuch‹, ›Eat‹ sowie ›Ein Jahr lang gut essen‹, ›Das Wintertagebuch‹ und die beiden Bände ›Greenfeast‹, die alle bei DuMont erschienen sind.