Zugvögel

Reisewege und Überlebensstrategien

288 Seiten
(0)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
80.000 Kilometer in einem Jahr*
Wenn im Frühjahr und im Herbst von hoch oben ein Rufen zu vernehmen ist, wandert der Blick unvermittelt gen Himmel und sucht nach dem vertrauten Bild der V-förmigen Schwärme von Kranichen und Gänsen. Kaum ein Ereignis in der Tierwelt lässt uns so staunend zurück wie deren jährliche Wanderungen und unsere Faszination lässt sich leicht erklären: Die Vögel – viele von ihnen winzig klein und aus unserer Sicht empfindlich – beherrschen das Fliegen, eine Fähigkeit, von der wir nur träumen können. Sie legen große Entfernungen zurück und vollbringen Kraft- und Ausdauerleistungen, die Fragen nach dem Bereich des physikalisch Möglichen aufwerfen. Dabei überwinden sie Wüsten, Gebirge und Ozeane, und doch gelingt es ihnen irgendwie, Jahr für Jahr präzise den Weg zu ihrem Bestimmungsort zu finden – manchmal zu ein und demselben Baum. Ihre Motivation, diese weiten und gefährlichen Reisen zu unternehmen, ist schlicht das Überleben.
Beeindruckende Tierfotografie vor einigen der aufregendsten Kulissen der Welt und informative Texte zu den über 60 Vogelarten geben einen tiefen Einblick in eines der bewundernswertesten Naturereignisse.

* legt die Küstenseeschwalbe zurück.

Bibliografie

Seiten:
288
Erscheinungstag:
2021-03-12T00:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-9995-1
Ausstattung:
Hardcover, 250 farbige Abbildungen
Abmessungen:
235 mm x 286 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Anschaulich und lebendig stellen die Autoren die Lebensweise und die Besonderheiten jeder Vogelart vor. […] Das Buch zeigt tolle Beispiele dafür, wie einfallsreich die Evolution ist.«
Joachim Budde, DEUTSCHLANDFUNK FORSCHUNG AKTUELL

LESER*INNENSTIMMEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DEMNÄCHST
Doof hoch zwei
(0)