Hier geht es um die Wurst
Hier geht es um die Wurst

Hier geht es um die Wurst

und andere Redensarten aus der Küche

112 Seiten
(0)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
Was wir meinen, wenn wir vom Essen reden
In der deutschen Sprache finden sich erstaunlich viele Würste: Extrawürste, Leberwürste, Hanswürste, arme Würste. Was niemand will, wird entweder verwurstet oder ist uns direkt völlig wurscht. Geht es um die Wurst, geht es ums Ganze, es wird ernst, ein letzter entscheidender Schritt muss getan werden. Wurst oder Nichtwurst, das ist hier die Frage.
Julia Floß schreibt informativ und humorvoll über fünfzig Redensarten, die sich ums Essen drehen. Wir erfahren, wann man in den sauren Apfel beißt, wer in Teufels Küche kommt und warum etwas keinen Pfifferling mehr wert ist. Was hat Tarzan mit Spargel zu tun, und ist es weit bis dorthin, wo der Pfeffer wächst? Antworten auf diese Fragen liefern auch die köstlichen Illustrationen von Nikolaus Heidelbach.

Bibliografie

Seiten:
112
Erscheinungstag:
2024-06-17T00:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-6941-1
Ausstattung:
Hardcover, 50 farbige Abbildungen
Abmessungen:
190 mm x 165 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Ein ungewöhnliches Nachschlagewerk für Sprachliebhaber, Besserwisser und Klugscheißer«
Christine Westermann, WDR 5

LESER*INNENSTIMMEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DEMNÄCHST
Doof hoch zwei
(0)

ENTDECKEN

Neue Bücher im Juni 2024

Neue Bücher im Juni 2024

Seit dem 17. Juni gibt es neue DuMont-Bücher, die ab sofort darauf warten, von Ihnen entdeckt, gekauft und gelesen zu werden. Diesmal u. a. dabei: »Cuddy« von Benjamin Myers (Übersetzung: Werner Löcher-Lawrence), zuletzt bereits mit dem Goldsmiths Prize ausgezeichnet.