Kirschblüten und rote Bohnen

Roman

224 Seiten
(0)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
»Dieser Mix aus Trauer und Trost, aus Kirschblüten und roten Bohnen macht glücklich.« ANNETTE KÖNIG, SRF 2
Sentaro ist gescheitert: Er ist vorbestraft, er trinkt zu viel, und sein Traum, Schriftsteller zu werden, ist unerfüllt geblieben. Stattdessen arbeitet er in einem Imbiss, der Dorayaki verkauft: Pfannkuchen, die mit einem süßen Mus aus roten Bohnen gefüllt sind. Tag für Tag steht er in dem Laden mit dem Kirschbaum vor der Tür und bestreicht lustlos Gebäck mit Fertigpaste. Bis irgendwann die alte Tokue den Laden betritt. Die weise, aber sichtlich vom Leben gezeichnete Frau kocht die beste Bohnenpaste, die man sich nur denken kann. Die Begegnung mit ihr verändert alles, denn Tokue lehrt Sentaro ihre Kunst. Wenig später wird Wakana, ein Mädchen aus schwierigen Verhältnissen, zur Stammkundin des Imbisses und schließt Freundschaft mit Tokue und Sentaro. Doch die Welt meint es nicht gut mit den dreien …
›Kirschblüten und rote Bohnen‹ ist die Geschichte einer besonderen Freundschaft – melancholisch, ohne sentimental zu werden, berührend, ohne kitschig zu sein – und ein zärtlicher Roman, der uns im Glauben an die kleinen Dinge des Lebens bestärkt.

Bibliografie

Seiten:
224
Erscheinungstag:
2017-08-22T00:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-6412-6
Ausstattung:
Mit bedruckten Umschlaginnenseiten
Abmessungen:
125 mm x 190 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Der Roman überzeugt durch doppelbödige Dialoge und sich in der Idylle auftuende Abgründe. […] Die Dinge erhalten in Sukegawas küchenphilosophischem Roman erst durch den Blick des Menschen auf sie und die Wertschätzung der Ingredienzen des Alltags durch sie ihre Sinnhaftigkeit. Aus fühlendem Leben entsteht illusionäres Sein.«
Steffen Gnam, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

LESER*INNENSTIMMEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DEMNÄCHST
Sommerrauschen
(0)
DEMNÄCHST
Das Gurkerl
(0)

ENTDECKEN SIE BÜCHER MIT VERWANDTEN THEMEN