Von der Industrialisierung bis heute
204 Seiten, Mit zahlreichen farbigen Abbildungen weitere Abbildungen
Taschenbuch-Neuausgabe; Erschien 1995 unter dem Titel ›Design. Ein Schnellkurs‹
Erscheinungstag: 21.09.2016
ISBN 978-3-8321-6380-8
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
Was ist eigentlich Design? Worin unterscheiden sich die verschiedenen Schulen wie Jugendstil, Bauhaus, Art déco oder Funktionalismus? Was genau hat es mit dem Prinzip »Form folgt Funktion« auf sich? Diese anschaulich geschriebene und reich bebilderte Einführung in die Geschichte des Designs gibt Antwort. Das Buch porträtiert ebenso die wichtigsten Designer – von William Morris bis Ettore Sottsass – wie es die wichtigsten Strömungen erläutert – von der Entstehung des Designs im Zuge der industriellen Revolution über das Biedermeier bis zur Postmoderne. Die Wechselwirkung zwischen technischen Entwicklungen und historischen ökonomischen Zusammenhängen, sozialen Veränderungen und ästhetischen Strategien erläutert Thomas Hauffe hier ebenso verständlich wie kenntnisreich.