Das Küchentagebuch

Nigel Slater

Das Küchentagebuch

Mit 250 Rezepten durch das Jahr

544 Seiten, 180 farbige Abbildungen, bezogener Pappband mit Leinen auf der Vorderseite und vertikaler Banderole, Originalverlag: Harper Collins, Originaltitel: Kitchen Diaries II

Erscheinungstag: 13.08.2014
ISBN 978-3-8321-9477-2

Übersetzung: Sofia Blind iSOFIA BLIND, geboren 1964, lebt als Autorin, Übersetzerin und Gärtnerin im Lahntal. Bei DuMont erschienen zuletzt ihre Bücher ›Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt‹ (2019) und ›Die alten Obstsorten‹ (2020). Außerdem übersetzt sie neben den Werken von John Lewis-Stempel u. a. Nigel Slater ins Deutsche.

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

»Nigel ist ein gottverdammtes Genie.« JAMIE OLIVER

Das im Ofen gebackene Quittengericht an einem Wintertag; ein schnell zusammengestellter Salat aus Hähnchen, frischen Erbsen und ihren jungen Sprossen; eine Schale leuchtend orangefarbener süßer Kartoffelsuppe für einen frostigen Abend; ein in Chilisoße und chinesischem Gemüse gewendetes Steak; kleine Küchlein aus Krabben und frischem Koriander, die man direkt aus der Pfanne mit einem Freund isst – Nigel Slater hat die Begabung, den Leser auf verführerische Art an seinen Sinneserfahrungen teilhaben zu lassen.
Ein Jahr lang begleiten wir Nigel Slater Monat für Monat bei seinen Glücksmomenten in der Küche, lassen uns gerne von den zur Jahreszeit passenden Rezepten überzeugen und erfreuen uns an seinen Exkursen zu Einkaufsgewohnheiten, Kräutern und Tarte-Formen. Dieses Kochbuch ist wie eine Kurzgeschichtensammlung – inspirierend, erheiternd und bereichernd, illustriert mit wunderschönen Fotografien.


• Mehr als 250 Rezepte im Jahresverlauf
• 180 ganzseitige Fotos von Jonathan Lovekin
• Halbleinen, hochwertige Ausstattung

Stimmen zum Buch

"Dieses Kochbuch ist wie eine Kurzgeschichtensammlung - inspirierend, erheiternd und bereichernd, illustriert mit wunderschönen Fotografien." PFORZHEIMER ZEITUNG

"Die Bücher des BBC-Koches und Observer-Kolumnisten sind Küchen-Literatur zum Schwärmen."
KURIER

"Sein gerade erschienenes 'Küchentagebuch' beinhaltet nicht nur viele Rezepte sondern auch die dazugehörenden Anekdoten"
FRANKFURTER NEUE PRESSE

"Poetisch gestimmt."
Maria Dohmen, KÖLNER STADTANZEIGER MAGAZIN

„Er kann schreiben. Er kann kochen […] Star-Koch Nigel Slater hat noch nie ein schlechtes Buch gemacht. Auch dieses ist einfach gelungen.“
Gabriele Gugetzer, MARTHA STEWART LIVING

"Ein Jahr lang gibt Nigel Slater Monat für Monat Einblicke in seine Glücksmomente in der Küche. Enstanden ist daraus dieses Kochbuch, das sich liest wie eine Kurzgeschichtensammlung - inspirierend, erheiternd und bereichernd."
QUADRAT

"Nigel Slater - der Geschichtenerzähler unter den britischen Kochbuchstars."
VINARIA

"250 wunderbare, saisonale Rezepte mit umwerfenden Bildern und Texten."
ANNABELLE

"Hier hat einer den direkten Zugang zu dem, was schmeckt und zueinanderpasst. [Ein] guter Begleiter für die berühmte einsame Insel"
ANNEMARIE WILDEISEN´S KOCHEN

"Der Mann kann so saftig über Essen schreiben wie kaum ein anderer."
SCHAUFENSTER

"Nigel Slater hat die Begabung, den Leser auf verführerische Art an seinen Sinneserfahrungen teilhaben zu lassen."
RHEIN MAIN MAGAZIN

"Als Einschlafhilfe am Abend würde ich es nicht empfehlen, sonst bekommt man großen Appetit."
Christiane Busch, AMAZON

Nigel Slater

NIGEL SLATER wurde 1956 in Wolverhampton geboren, er zählt zu den besten Food-Journalisten der Welt. Nigel Slater ist Autor vieler erfolgreicher Bücher und genießt in England nicht nur unter Spitzenköchen Kultstatus. Seit fast dreißig Jahren schreibt er für den OBSERVER eine Kolumne zum Thema Essen und drehte diverse Kochsendungen für die BBC. Zu seinen Büchern gehören die hochgelobten Bände ›Tender – Gemüse‹ und ›Tender – Obst‹, ›Das Küchentagebuch‹, ›Eat‹ sowie ›Ein Jahr lang gut essen‹, ›Das Wintertagebuch‹ und die beiden Bände ›Greenfeast‹, die alle bei DuMont erschienen sind.