Die Summe aller Dinge
Die Summe aller Dinge
DEMNÄCHST

Die Summe aller Dinge

Roman

400 Seiten
(0)
Aufgrund technischer Probleme ist die Bereitstellung digitaler Produkte im Moment leider nicht möglich. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und bitten um Ihr Verständnis. Unsere Titel sind aber auch im Onlineshop Ihrer lokalen Buchhandlung erhältlich.
Benachrichtigen
Noch nicht erschienen. Erscheinungstermin2026-05-01T00:00:00Z
Buchhandlung wählen
Auf den Spuren derer, die den Staat um Millionen betrogen haben
Frühjahr 2018: In Duisburg erschießt sich ein Mann am frühen Morgen, in London wird ein anderer von einem geheimnisvollen Wagen totgefahren, auf Capri sprechen alle von Mord, doch am Tatort ist weder ein Körper noch Blut zu finden. Das kann kein Zufall sein, weiß auch die Frankfurter Polizistin Vera Berg, die um ihren verstorbenen Mann Zaid trauert und nach Capri reist, um nach Antworten zu suchen. Was hat er vor ihr verheimlicht? Ist Erik, der langjährige Freund und Kollege ihres Mannes, doch nicht in seiner Villa ermordet worden? Und wenn nicht, wo ist er? Und wo ist ihre Tochter, die nach dem Tod ihres Vaters einfach verschwunden ist?
Zaid, Freddy und Erik sind Studienfreunde, die das große Geld machen wollten und deren Aktiengeschäfte sich in der allzu beliebten Grauzone bewegen – bis eine Staatsanwältin auf sie aufmerksam wird und alles aus dem Ruder läuft.
Meisterhaft erzählt Oliver Bottini davon, zu was ungebremste Gier führen kann: politisch brisant und hoch spannend.

Bibliografie

Seiten:
400
Erscheinungstag:
2026-05-01T00:00:00Z
ISBN:
978-3-7558-1182-4
Ausstattung:
E-Book
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Oliver Bottini

OLIVER BOTTINI, 1965 geboren, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Krimipreis von Radio Bremen, den Berliner ›Krimifuchs‹, den Stuttgarter...
OLIVER BOTTINI, 1965 geboren, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Krimipreis von Radio Bremen, den Berliner ›Krimifuchs‹, den Stuttgarter Krimipreis und sechsmal den Deutschen Krimipreis, zuletzt 2022 für ›Einmal noch sterben‹. Bei DuMont erschienen außerdem ›Der kalte Traum‹ (2012), ›Ein paar Tage Licht‹ (2014) – 2022 von ARTE/ZDF als ›Algiers Confidential‹ verfilmt – sowie die Kriminalromane um die Freiburger Kommissarin Louise Bonì. Er lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main.

LESER*INNENSTIMMEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN