Bist du sauer auf mich?
Bist du sauer auf mich?

Bist du sauer auf mich?

Wie du aufhörst, anderen gefallen zu wollen, und endlich dein Leben lebst | Das perfekte Buch für alle People Pleaser und Overthinker

320 Seiten
(9)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
Für Ruhe im Kopf und Mut im Herzen!
»Uns wird beigebracht, die Bedürfnisse der anderen vor unsere eigenen zu stellen, und dabei verlieren wir die Möglichkeit, herauszufinden, wer wir wirklich sind, was wir brauchen, was wir mögen und bevorzugen.« – Meg Josephson hat eine neue Sichtweise auf dieses weit verbreitete Verhaltensmuster entwickelt: Beim People Pleasing handelt es sich nicht um einen Charakterzug, sondern um eine Traumareaktion. Erlernt wird dieses Verhalten in der Kindheit. Die Angst des Kindes in einem unsicheren Elternhaus wird zur grundsätzlichen Angst, abgelehnt zu werden. Doch Menschen, die allen gefallen und jedem ein gutes Gefühl geben möchten, leiden nicht selten an Erschöpfungszuständen, Schlaflosigkeit und endlosen Gedankenschleifen. Sie überanalysieren jede Äußerung und vermuten immer das Schlimmste. Die gute Nachricht ist, man kann dieses Muster durchbrechen!
In diesem ermutigenden Buch erzählt Meg Josephson ihre eigene bewegende Geschichte und die ihrer vielen Klient*innen. Sie zeigt, wie man Schritt für Schritt ein Gefühl der inneren Sicherheit kultiviert und die alten Schutzmechanismen ablegt, um authentisch und mit Selbstachtung zu leben.

Bibliografie

Seiten:
320
Erscheinungstag:
2025-10-01T00:00:00Z
ISBN:
978-3-7558-1144-2
Ausstattung:
E-Book
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

LESER*INNENSTIMMEN

Weitere Leser*innenstimmen anzeigen
Julia W.
Mir hat Bist du sauer auf mich sehr gut gefallen – es ist ein intensives, ehrliches und unglaublich persönliches Buch. Meg schreibt schonungslos offen über eigene Erfahrungen mit Trauma, Beziehungsmustern und dem Versuch, es immer allen recht zu machen.
Ich habe mich besonders im Thema Fawning wiedergefunden – diesem ständigen Bedürfnis, Harmonie zu bewahren und Konflikte zu vermeiden. Das Buch hat mir geholfen, vieles an mir selbst besser zu verstehen.
Weil es so emotional aufwühlend ist, konnte ich es nicht in einem Rutsch lesen, sondern musste immer wieder Pausen machen. Trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) fand ich es unglaublich inspirierend. Es ist kein leichtes Buch, aber eines, das ehrlich hinschaut – und genau das macht es so stark.

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN