Unsere Erde vorher und nachher
Unsere Erde vorher und nachher
Unsere Erde vorher und nachher
Unsere Erde vorher und nachher
Unsere Erde vorher und nachher

Unsere Erde vorher und nachher

250 Satellitenaufnahmen zeigen, wie wir die Welt verändern

288 Seiten
(0)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
„Es liegt eine Kraft darin, die Welt von oben zu sehen.“ Benjamin Grant
Wir leben in einer Zeit, in der wir Menschen die Erdoberfläche durch unseren Bedarf an Rohstoffen maßgeblich umgestalten. Uns ist dies meistens nicht bewusst, weil solch große Veränderungen selten als Ganzes sichtbar werden. Wechseln wir allerdings die Perspektive und blicken von weit oben auf die Erde, wirkt sie fremd, faszinierend und verletzbar zugleich. Ihre abstrakten Formen, Farben und Muster lassen uns staunen – über die Dinge, die wir Menschen dort erschaffen.
In diesem Buch werden Bilder aus der Satelliten- und Luftbildfotografie mit dem Faktor Zeit kombiniert. So werden die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen sichtbar gemacht: Im Niemandsland entstehen neue Städte, durch Brandrodung wird Agrarfläche nutzbar gemacht und durch neue Staudämme verschwinden ganze Landstriche peu à peu unter Wasser. Die Aufnahmen veranschaulichen aber auch, wie die menschliche Kraft für den Klimaschutz genutzt werden kann, z. B. durch die restlose Be-
seitigung des Mülls von 80.000 Besuchern beim Burning Man Festival. Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.

Bibliografie

Seiten:
288
Erscheinungstag:
2021-10-11T00:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-9996-8
Ausstattung:
gebunden mit Schutzumschlag, 250 farbige Abbildungen
Abmessungen:
263 mm x 279 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Der Historiker Benjamin Grant und der Autor Timothy Dougherty zeigen in spektakulären Luft- und Satellitenbildern, was der Mensch aus dem Planeten macht. Ihr Perspektivenwechsel gibt den Blick frei für neue und bessere Wege in die Zukunft«
Michael Kneissler, FOCUS

LESER*INNENSTIMMEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DEMNÄCHST
Der vergessene Wald
(0)