Am heutigen Donnerstag hat uns eine Nachricht erreicht, die so schön ist, dass wir kurzzeitig alles stehen und liegen gelassen haben, um unsere große Freude miteinander teilen zu können – siehe Beitragsbild.
Was es damit auf sich hat?! Benjamin Myers' Roman »Offene See« ist von den Buchhändler*innen auf die »Shortlist der Unabhängigen« gewählt worden – und das bedeutet uns eine ganze Menge.
Denn: Dieses Buch, das die Geschichte einer ungewöhnlichen, lebensverändernden Freundschaft erzählt, ist am 20. März erschienen. Nur zwei Tage zuvor mussten die Buchhandlungen hierzulande schließen. Viel schlechter hätte es für diesen Roman, der die erste Veröffentlichung von Benjamin Myers im deutschsprachigen Raum darstellt, also kaum laufen können.
Danach setzte jedoch eine Entwicklung ein, die beinahe einem kleinen Wunder gleichkommt – ein Wunder, an dem viele von Ihnen tatkräftig mitgewirkt haben, indem sie diesen Roman aus Überzeugung und mit sehr viel Nachdruck weiterempfohlen haben.
Inzwischen rangiert »Offene See« seit einem halben Jahr ununterbrochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste – und die Shortlist-Nominierung für das »Lieblingsbuch der Unabhängigen« setzt dem Ganzen die vorläufige (Schaum-)Krone auf.
Ein herzliches Dankeschön an alle Buchhändler*innen und alle Leser*innen, die dieses Buch mit so viel Begeisterung weiterempfohlen haben – wir sind unsagbar glücklich. Wir gratulieren Benjamin Myers zu diesem sehr schönen und überaus verdienten Erfolg – Gleiches gilt natürlich für Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, die das Buch übersetzt haben.
Gratulation auch an alle weiteren nominierten Autor*innen, Übersetzer*innen und Verlage!
UPDATE:
Benjamin Myers hat uns ein persönliches Dankeschön in Videoform zukommen lassen, das wir hiermit umgehend an Sie weiterleiten möchten. Was ihm die Shortlist-Nominierung bedeutet und welchen Stellenwert Bücher, Buchhandlungen und Buchhändler*innen in seinem Leben einnehmen, erfahren Sie hier:
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen frameborder="0" src="https://www.youtube.com/embed/CjbtDycktpc" height="315" width="560"></iframe>
Ein Auszug daraus:
»Der Erfolg von ›Offene See‹ ist überwältigend und vor allem auf die Bemühungen von Ihnen, den Buchhändler*innen, zurückzuführen, die sich in diesen seltsamen, chaotischen und verzwickten Zeiten so für diesen Roman eingesetzt haben. Wie Sie vielleicht wissen, ist das Buch im März dieses Jahres erschienen, nur zwei Tage nach dem Lockdown in Deutschland und Großbritannien. Mir ist also bewusst, dass es auch anders hätte laufen können. Aber es scheint, als hätte das Buch Anklang gefunden, und das ist wirklich auf die Unterstützung von den Buchhändler*innen und Leser*innen zurückzuführen. [...] Ich hoffe, dass es Ihnen allen gut geht und ich einige von Ihnen in naher Zukunft persönlich kennenlernen darf. Ich danke Ihnen sehr!«
Die Auszeichnung »Lieblingsbuch der Unabhängigen« wird in diesem Jahr zum sechsten Mal von den unabhängigen Buchhandlungen in Deutschland verliehen und geht auf die Initiative der »WUB Woche unabhängiger Buchhandlungen« zurück, die 2014 ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr wird diese Festwoche vom 31. Oktober bis zum 7. November stattfinden.
Die Shortlist (inklusive Abstimmungsmöglichkeit) finden Sie hier: https://wub-event.de/shortlist