Heute wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass werden in Südafrika gerade diverse Feierlichkeiten abgehalten. »Sein Licht hat so gestrahlt«, erinnerte Barack Obama bereits in seiner gestrigen Rede, die er vor 16.000 Zuschauern in Johannesburg hielt – und fügte hinzu: »Ich glaube an Nelson Mandelas Vision von Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit.«
»Ich glaube, dass die Worte meines Großvaters die Kraft haben, die Welt zu verändern«, sagt wiederum Ndaba Mandela. Kurz bevor Nelson Mandela 1994 zum Präsidenten Südafrikas gewählt wurde, zog Ndaba zu ihm und erlebte somit jene bahnbrechende Präsidentschaftszeit Mandelas hautnah mit, in denen der große Menschenrechtsaktivist konsequent und Ehrfurcht gebietend Vergebung lebte und damit ein tief verwundetes Land befriedete.
In seinem Buch »Mut zur Vergebung«, das gerade bei uns erschienen ist, beschreibt Ndaba Mandela seine unvergesslichen Erfahrungen mit einem der größten politischen Köpfe der Menschheit, seinem Großvater Nelson Mandela. Ein intimes und aufrichtiges Porträt (Übersetzerinnen des Titels: Katja Hald, Heide Lutosch und Elsbeth Ranke).
Linktipp: Anlässlich des 100. Geburtstags hat auch Alexandra Stiller ein sehr schönes Porträt auf buecherkaffee.de angefertigt, in das sie eigene Eindrücke und Erlebnisse ihrer Südafrikareise einfließen lässt. Den Artikel finden Sie hier: buecherkaffee.de/2018/07/100-jahre-nelson-mandela/