»Was man von hier aus sehen kann« von Mariana Leky erschien im Sommer 2017 und entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem furiosen Erfolg. Unter anderem wurde der Roman von Buchhändlerinnen und Buchhändlern aus ganz Deutschland zum ›Lieblingsbuch der Unabhängigen 2017‹ gewählt. Der Titel steht seit über einem Jahr weit oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat etliche Herzen von Leserinnen und Lesern bewegt. Und noch etwas hat »Was man von hier aus sehen kann« geschafft: Der Roman hat das Okapi auf die literarische Landkarte gesetzt.
Aus all diesen Gründen hat der DuMont Buchverlag der Kölner Autorin nun etwas ganz Besonderes geschenkt: Am 10. Dezember erhielt Mariana Leky die Patenschaft für den Okapi-Bullen Dayo im Kölner Zoo (übersetzt bedeutet »Dayo« so viel wie »große Freude«).
Mariana Leky beschreibt das Okapi in »Was man von hier aus sehen kann« folgendermaßen: »Das Okapi ist ein abwegiges Tier, […] und es sieht vollkommen zusammenhangslos aus mit seinen Zebraunterschenkeln, seinen Tapirhüften, seinem giraffenhaft geformten rostroten Leib, seinen Rehaugen und Mausohren. […] Es ist das letzte große Säugetier, das der Mensch entdeckt hat; das glaubt er jedenfalls. Vermutlich stimmt das auch, denn nach einem Okapi kann eigentlich nichts mehr kommen. Wahrscheinlich hat schon sehr viel früher einmal jemand ein Okapi inoffiziell entdeckt, aber vielleicht hat er beim Anblick des Okapis geglaubt, er träume oder habe den Verstand verloren, weil ein Okapi, besonders ein plötzliches und unerwartetes, absolut zusammengeträumt wirkt.«
Mariana Leky erhielt am 10. Dezember aber nicht nur die Okapi-Patenschaft, sondern war zudem auch mit Karla Paul und einem Team des WDR Fernsehens unterwegs. Gemeinsam drehten die beiden einen Beitrag für »Leselust mit Karla Paul«, der am 19. Dezember ab 18.45 Uhr in der Sendung »Aktuelle Stunde« ausgestrahlt wird.