Mariana Leky erhält »Literaturpreis Bad Schwartau Via Communis«

22.02.2018
Mariana Leky erhält »Literaturpreis Bad Schwartau Via Communis«

Mariana Lekys Roman »Was man von hier aus sehen kann« (erschienen bei DuMont) wird mit dem 2018 erstmals verliehenen Literaturpreis Bad Schwartau ausgezeichnet. Dieser prämiert »eine herausragende Autorenleistung, die das Sterben und mögliche Formen des Umganges mit diesem Thema vielschichtig behandelt und so ins alltägliche Leben zurückführt.«

Die Jury - in Person von Wiebke Porombka, Rainer Moritz und Volker Rohde - begründete ihre Wahl folgendermaßen: »Mariana Leky vermag es, mit berückender Leichtigkeit über existentielle Themen - über die Liebe genauso wie über das Sterben - zu erzählen. Dabei ist ihr Roman ›Was man von hier aus sehen kann‹ voller Empathie, philosophischem Tiefgang und Witz. Wenn Leky uns in den Westerwald der 1980er-Jahre mitnimmt, wo eine Großmutter von Okapis träumt und damit den baldigen Tod eines nahen Menschen voraussieht, wenn ein kleiner Junge stirbt und die Großmutter ihre Enkeltochter buchstäblich über die Trauer hinwegträgt, dann erfahren wir während der Lektüre Mariana Lekys genau das: den Schmerz als unvermeidlichen Teil des Lebens genauso wie die Kraft, diesen zu ertragen. Dazu braucht es mitunter ein paar Wunder oder wundersame Begegnungen. Bei Mariana Leky findet man diese in beglückender Fülle.«

Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert und wird vom »Förderverein wohnortnahe Palliativversorgung Bad Schwartau e.V.« gestiftet. Die Übergabe wird am 04. Mai um 18.00 Uhr im Forum des Gymnasiums am Mühlenberg (Bad Schwartau) stattfinden.