Karosh Taha für den Hauptpreis des Literaturpreises Ruhr 2020 nominiert

06.08.2020
Karosh Taha für den Hauptpreis des Literaturpreises Ruhr 2020 nominiert

Wie soeben bekanntgegeben wurde, ist Karosh Taha mit ihrem Roman »Beschreibung einer Krabbenwanderung« für den mit 15.000 Euro dotierten Hauptpreis des Literaturpreises Ruhr 2020 nominiert.
Für diese Auszeichnung kommen »herausragende Titel aus dem Ruhrgebiet und über das Ruhrgebiet in Frage«, die in den vergangenen drei Jahren erschienen sind.

In diesem Jahr vergibt der Regionalverband Ruhr (RVR) den Literaturpreis Ruhr erstmals mit einem neuen Konzept: Fünf Titel, die die Jury für preiswürdig erachtet, wurden für die Shortlist des Hauptpreises ausgewählt.

Neben Karosh Taha und ihrem Roman »Beschreibung einer Krabbenwanderung« sind folgende Titel und Autor*innen für den Hauptpreis nominiert:
Hilmar Klute mit »Was dann nachher so schön fliegt« (Galiani 2018), Enis Maci mit »Eiscafé Europa« (edition Suhrkamp 2018), Sarah Meyer-Dietrich mit »Ruhrpottkind« (Henselowsky und Boschmann 2017) und Eva Sichelschmidt mit »Bis wieder einer weint« (Rowohlt 2020).

Wir gratulieren allen Autor*innen ganz herzlich und drücken Karosh Taha für die Preisbekanntgabe am 4. September alle Daumen.

Der Jury des Hauptpreises gehören in diesem Jahr an:
⦁ Jens Dirksen, Redaktionsleiter Kultur, WAZ
⦁ Dina Netz, Literaturkritikerin, Deutschlandfunk
⦁ Karla Paul, Literaturbloggerin, Buchkolumne
⦁ Prof. Dr. Alexandra Pontzen, Universität Essen-Duisburg
⦁ Margarete Maria Wietelmann, RVR-Kultur- und Sportausschuss

Über »Beschreibung einer Krabbenwanderung« heißt es auf der Website des Literaturpreises Ruhr: »Karosh Taha verfügt über eine genaue Beobachtungsgabe und beschreibt die Bewohnerinnen und Bewohner der irakisch-kurdischen Community in ihrem Debüt treffend, einfühlsam und nur in den nötigsten Fällen entlarvend. ›Beschreibung einer Krabbenwanderung‹ mit der rebellischen Sanaa im Zentrum ist ein wichtiges Buch über junge Frauen aus Einwandererfamilien, über die wir sonst wenig lesen. Schon gar nicht in diesem ungewöhnlichen Ton: Karosh Taha schreibt zugleich poetisch, frech und mit befreiendem Humor.«

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.literaturgebiet.ruhr/magazin-beitrag/literaturpreis-ruhr-2020-shortlist/