Die Leipziger Buchmesse naht und wir würden gerne etwas Neues ausprobieren: Für den Zeitraum der Leipziger Buchmesse suchen wir bibliophile InstagrammerInnen, die gerne unseren Instagram-Account (entweder tageweise oder für die gesamte Messezeit) übernehmen möchten, um als MessereporterIn zu agieren.
So stellen wir uns den Ablauf eines Buchmesse-Tages vor:
– Morgens erfolgt eine Kurzvorstellung der jeweiligen Bloggerin / des jeweiligen Bloggers auf Instagram, die von uns vorgenommen wird. Wenn ihr möchtet, könnt ihr diese natürlich noch um eine persönliche Vorstellung ergänzen.
– Die oder der BloggerIn findet sich bestenfalls zunächst am DuMont-Stand ein und teilt eine persönliche DuMont-Story bzw. -Verbindung mit unsere Followern (z.B. indem sie bzw. er über sein Allzeit-Lieblingsbuch berichtet)
– BloggerIn interviewt anwesende/n DuMont-AutorIn oder -MitarbeiterIn (dies muss nicht zwangsläufig in Videoform geschehen / ggf. könnt ihr auch einzelne Fotos machen und diese um kurze Fragen + Antworten in Textform ergänzen)
– BloggerIn stellt ein Buch aus dem aktuellen Programm vor
– BloggerIn stellt ein Buch aus dem kommenden Programm vor, das sie oder ihn spontan anspricht (dazu erhält er / sie unsere Messemappe mit ein, zwei Tagen Vorlauf)
– Anschließend: Allgemeine Messe-Impressionen
– Optional: Besuch einer Veranstaltung
– Solltet ihr andere bzw. weitere Ideen haben, was den Ablauf anbelangt: Immer her damit; wir sind ganz offen!
Ergänzung: Alle vorgenannten Punkte sind beispielhaft für eine inhaltliche Ausfüllung zu verstehen. Zur besseren Einordnung des zeitlichen Aufwandes: Wir würden uns wünschen, dass ihr euch zu Beginn des jeweiligen Tages für eine gute Stunde am DuMont-Stand einfindet; in dieser Zeit können wir über Bücher, Autorinnen und Autoren oder die Verlagsarbeit sprechen.
Allgemeines:
– Der DuMont-Teil sollte mindestens die Hälfte eines jeden Tagesberichts einnehmen
– Es ist geplant, dass die Stories dauerhaft als Insta-Highlight auf unserem Profil gespeichert werden, sodass sie auch nach der Messe abrufbar sind (Ergänzung: Es geht uns bei dem Takeover ausschließlich um das Format der Insta-Stories – also um kurze, knappe Infos und Impressionen, die das DuMont- sowie das allgemeine Messegeschehen einfangen. Ergänzend dazu könnt ihr natürlich auch gerne einen Fotobeitrag im Feed posten, dieser Part steht aber nicht im Vordergrund)
– Wir halten es uns offen, ob wir sämtliche Buchmessetage oder nur einzelne davon besetzen werden (bitte gebt im Zuge eurer Bewerbung aber in jedem Fall an, welche/r Tag/e euch am liebsten wären)
– Die BewerberInnen sollten ohnehin einen Buchmesse-Besuch geplant haben (es können keine Reise- oder Übernachtungskosten übernommen werden, die durch den Besuch entstehen)
– Die BewerberInnen sind seit mindestens einem Jahr auf Instagram aktiv (wenn ihr davon überzeugt sein solltet, dass ihr trotz kürzerer Aktivität dennoch geeignet seid, könnt ihr uns natürlich gerne schreiben und uns vom Gegenteil überzeugen ;-))
Aufwandsentschädigung:
– pro Person und Tag: 120,- Euro netto (ihr müsstet uns hierfür eine Rechnung ausstellen)
– zusätzlich erwartet euch ein kleines Überraschungs-Buchpaket
Abschließende Bemerkung:
Bitte lasst euch von dieser detaillierten Aufzählung nicht allzu sehr abschrecken oder einschüchtern. Wir haben damit schlichtweg unsere Vorstellung skizzieren wollen, damit es eine Bewerbungsgrundlage gibt und ihr wisst, worum es uns ungefähr geht. Natürlich sind wir aber auch für andere / neue Ideen offen.
Also: Wir freuen uns auf eure (formlose) Bewerbung. Wenn ihr Interesse habt, dann schreibt uns entweder per Instagram-Direktnachricht (<link http: www.instagram.com dumontbuchverlag>www.instagram.com/dumontbuchverlag) oder per Mail an <link>torsten.woywod@dumont.de
Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 10. Februar, 23:59 Uhr.