Wir freuen uns sehr darüber, dass Marius Hulpe (»Wilde grüne Stadt«) mit dem Gisela-Scherer-Stipendium des Hausacher LeseLenzes ausgezeichnet wurde. Die Begrüßungsfeier für die neuen LeseLenz-Stipendiaten und Hausacher Stadtschreiber findet am Donnerstag, 17. September, statt.
In der Jury-Begründung heißt es über Marius Hulpes Debütroman:
»›Wilde grüne Stadt‹ ... Enge und Weite wechseln sich in diesem bild- und sprachstarken Roman ab; der Perspektivenwechsel ist auf den knapp 400 Seiten Programm. Szenen werden – wie in einer Patience – vor dem Leser/der Leserin ausgelegt. Marius Hulpe überführt einzelne Puzzleteile in einen großen Kontext, persönliche Geschichten korrespondieren mit der Weltgeschichte! Und wenn die Geschichte von einem Moment auf den anderen den Ton verändert, dann findet Hulpe – der ja auch als Lyriker reüssiert hat – den dazu passenden. Ein großer Roman über Familie und Heimat, über Freiheit und Verpflichtung; wort- und bildmächtig, nie aber aufdringlich; subtil und poetisch, nie aber belanglos!«
Darüber hinaus wurde Martin Piekar zum Hausacher Stadtschreiber in der Sparte Prosa/Lyrik gewählt. Das Amanda-Neumayer-Stipendium erhält Tobias Steinfeld in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch. Die Poetik-Dozentur des Hausacher LeseLenzes und der PH Karlsruhe an der dortigen Pädagogischen Hochschule wurde Anja Tuckermann (Berlin), der letztjährigen LeseLenz-Preisträgerin, zugesprochen.
Wir gratulieren den Hausacher Stadtschreibern 2020/21 und der Poetik-Dozentin ganz herzlich!
Beitragsbild: © Ekko von Schwichow