Erik Kessels im Kunstmuseum Bonn

29.03.2016
Erik Kessels im Kunstmuseum Bonn

Seit 2001 konzentriert sich <link http: www.mit-anderen-augen.info kuenstler erik-kessels external-link-new-window external link in new>Erik Kessels innerhalb seiner künstlerischen Arbeit nahezu ausschließlich auf den Bereich der Amateurfotografie, die er in privaten Fotoalben, auf Flohmärkten, Sammlerbörsen und im Internet findet, um diese in Rauminstallationen oder auch in Buchprojekten ästhetisch zu übersetzen. In seiner Rauminstallation »Einwanderer« im <link http: www.mit-anderen-augen.info kuenstler erik-kessels external-link-new-window external link in new>Kunstmuseum Bonn setzt sich Kessels in Form einer Fototapete mit dem Bedeutungsverlust der analogen Fotografie im Vergleich zur Vielzahl digitaler Porträts auseinander.

In seinem neuen Band <link http: www.dumont-buchverlag.de buch kessels-fast-pefrekt-9783832199135 external-link-new-window external link in new>»FAST PEFREKT. Die Kunst, hemmungslos zu scheitern. Wie aus Fehlern Ideen entstehen.« vereint Kessels hundert Werke von internationalen Künstlern und Fotografen, aber auch von Amateuren und Autodidakten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sonnen sich im Glanz der Unvollkommenheit, des Regelbruchs und weihen uns ein in die Kunst, Fehler zu machen – und sich daran zu erfreuen.