Rezept: »Briocheschnecken mit roten Früchten und Ricottaglasur«
Aus: »Weihnachten in Amsterdam« von Yvette van Boven (Übersetzung: Linda Marie Schulhof), Seite 22 / 23
FÜR DIE BRIOCHESCHNECKEN
60 ml lauwarme Milch
60 g Zucker
7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
350 g Mehl
¼ TL Salz
3 Eier, verquirlt
125 g Butter, zimmerwarm, in Würfeln
100 g Feinzucker
300 g tiefgefrorene rote Früchte, am besten ein Mix
FÜR DIE RICOTTAGLASUR
1–1 ½ EL Ricotta
ca. 200 g Puderzucker
VORBEREITEN
In einer kleinen Schüssel Milch, Zucker und Hefe kurz verrühren und 7 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet. Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. In die Mitte eine kleine Kuhle drücken. Dort hinein das Hefegemisch und die verquirlten Eier gießen und alles miteinander zu einem knetbaren Teig vermengen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 5 Minuten kneten, bis er weich und geschmeidig ist. Zwei Würfel Butter zum Teig geben und so lange kneten, bis die Butter vom Teig aufgenommen wurde. Diesen Vorgang wiederholen, bis sämtliche Butter in den Teig eingeknetet wurde, er elastisch ist und glänzt.
Die Teigkugel in eine saubere Schüssel legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Die Schüssel an einen warmen, zugfreien Ort stellen und den Teig 1 ½ Stunden gehen lassen.
Dann den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Rechteck à 60 x 40 cm ausrollen. Mit dem Zucker bestreuen und die roten Früchte darauf verteilen. Den Teig von einer kurzen Seite her aufrollen, sodass eine dicke Teigrolle entsteht. Die Teigrolle in Frischhaltefolie einschlagen und für 15 Minuten in den Gefrierschrank legen. Der Teig wird dadurch etwas fester und lässt sich leichter schneiden.
Die Rolle mit einem scharfen Messer in 10 gleich dicke Stücke schneiden und diese mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen (sie gehen noch auf!). Mit einem Geschirrtuch bedecken und an einem warmen, zugfreien Ort weitere 30 Minuten gehen lassen. Wenn Sie die Briocheschnecken einen Abend vorher vorbereiten möchten, stellen Sie sie über Nacht abgedeckt auf dem Backblech in den Kühlschrank.
ZUBEREITEN
Die Briocheschnecken 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen, wenn sie über Nacht kalt gestanden haben.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Schnecken in 25–30 Minuten goldbraun backen.
Ein wenig abkühlen lassen.
Für die Glasur den Ricotta in einer Schüssel aufschlagen und so viel Puderzucker dazugeben, dass eine dickflüssige Glasur mit der Konsistenz von Vollmilchjoghurt entsteht.
Die Schnecken damit verzieren. Kurz trocknen lassen und servieren.