Warum fast alles, was man uns über Ernährung erzählt, falsch ist
352 Seiten, Gebunden mit Lesebändchen, Originalverlag: Jonathan Cape, 2020, Originaltitel: Spoon-Fed. Why Almost Everything We’ve Been Told About Food Is Wrong
Erscheinungstag: 16.08.2022
ISBN 978-3-8321-8217-5
Übersetzung: Petra Huber iPETRA HUBER studierte Anglistik, Amerikanistik und Slavistik und arbeitet freiberuflich als Übersetzerin aus dem Englischen und Russischen sowie als Lektorin. , Sara Riffel iSARA RIFFEL studierte Anglistik, Amerikanistik und Kulturwissenschaften und arbeitet als freie Übersetzerin und Lektorin. 2009 erhielt sie den Kurd-Laßwitz-Preis.
Leseprobe Öffnen* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
Was wir wirklich über gesunde Ernährung wissen müssen Prof. Dr. Tim Spector ist ein renommierter und preisgekrönter Experte für personalisierte Medizin und das Darmmikrobiom. In ›Die Wahrheit über unser Essen‹ entlarvt er verständlich und auf der Höhe der Forschung viele unserer Vorstellungen über gesunde Ernährung als falsch. Er zeigt: Kaffee, Salz und Butter sind nicht unbedingt schlecht für uns, Fisch, gluten- und zuckerfreies Essen nicht unbedingt gut. Vitamintabletten, vegane Gerichte und viel Wasser sind nicht zwangsläufig gesund, und lokal angebaute Lebensmittel keinesfalls immer die beste Lösung.
›Die Wahrheit über unser Essen‹ ist ein augenöffnendes Buch, das hilft, die Ernährung zu finden, die wirklich gut ist und zu uns passt. Tim Spector ermutigt, unsere gesamte Beziehung zum Essen zu überdenken – nicht nur für die eigene körperliche wie mentale Gesundheit, sondern auch für die Zukunft des Planeten.
»Dieses Buch sollte auf Rezept erhältlich sein.«
LITERARY REVIEW
PROF. DR. TIM SPECTOR ist Professor für genetische Epidemiologie am King’s College London, ärztlicher Berater am Guy’s und St Thomas’ Hospital und mehrfach preisgekrönter Experte für personalisierte Medizin und das Darmmikrobiom. Er tritt regelmäßig im Fernsehen und Radio auf und schreibt u. a. für den Guardian. 2022 erschien sein Buch ›Die Wahrheit über unter Essen‹ bei DuMont.