Roman
320 Seiten
Hardcover
Bamberger Literaturfestival 2022
Beginn:
20 Uhr
Ort:
Osiander
Grüner Markt 16
Roman
256 Seiten
Hardcover
Anmeldung unter Tel. 02921 / 46 41 oder mail@rittersche.de
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Rittersche Buchhandlung
Grandweg 1a
Roman
336 Seiten
E-Book Digital Watermarking
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Fürth
Ottostraße 2
Warum die Welt Frauen nicht passt
336 Seiten
Hardcover
Veranstaltet von:
Frauenbüro der Stadt Leverkusen mit
dem Katholisches Bildungsforum Leverkusen
Moderation: Jenny Weißenfels
Eintritt 7 € inkluive einem Getränk
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Schlosserei
Freudenthal 68
Roman
320 Seiten
Hardcover
Im Rahmen des Theatersommers Open Air
Beginn:
20 Uhr
Ort:
Theater Lahnstein
Johannesstraße 20
Roman
208 Seiten
Hardcover
Moderation: Dr. Veronika Schlör
Im Rahmen von Literatur in den Häusern der Stadt
Beginn:
19 Uhr
Ort:
PEN-Zentrum Deutschland
zu Gast in der
Katholischen Akademie, Herrengraben 4
Roman
208 Seiten
Hardcover
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Buchhandlung Kamloth+Geist
Balgebrückstr.16
Roman
320 Seiten
Hardcover
Moderation: Angela Spizig
Deutsche Stimme: Milena Karas
Eine Veranstaltung vom Institut francais in Kooperation mit der Buchhandlung Bittner und dem DuMont Buchverlag
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Institut francais
Sachsenring 77
Roman
320 Seiten
Hardcover
Moderation: Ute Cohen
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Literaturhaus Berlin
Fasanenstr. 23
Roman
320 Seiten
Hardcover
Moderation: Eva-Maria Magel
Eintritt 8,-/5,-
Veranstalter: Hessisches Literaturforum in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt am Main e.V.
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V.
Waldschmidtstraße 4
Roman
208 Seiten
Hardcover
Beziehungsweisen mit Julia Holbe, Kristine Bilkau und Judith Kuckart
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Literaturhaus Frankfurt
Schöne Aussicht 2
Roman
480 Seiten
Hardcover
Im Rahmen der Reihe "soundso"
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Akademie für gesprochenes Wort
Haußmannstraße 22
224 Seiten
Hardcover
Buchpremiere
Eine Kooperation der Agnes Buchhandlug mit dem Kölner Wein-Depot
Lesung mit Gespräch
inklusive Riesling-Weinverkostung
Moderation: Antje Deistler
Eintritt 20 €
Tickets sind in der Agnes Buchhandlung und im Kölner Wein-Depot erhältlich
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Ort:
Kölner Weinmuseum
Amsterdamer Str. 1
Von einem, der zurückkam, um seine alte Heimat zu finden / Von einem, der auszog, um in seiner neuen Heimat anzukommen
448 Seiten
E-Book Digital Watermarking
Jan Brandt & Sylvie Gühmann – 2 Exil-Ostfriesen auf Heimatbesuch
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Zollhaus
Bahnhofsring 4
Roman
320 Seiten
Hardcover
Im Rahmen von "Literatur am Dom"
Moderation: Bettina Böttiger
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Altenberger Hof - Kräutergarten des Küchenhofs
Eugen-Heinen-Platz 7
Roman
480 Seiten
Hardcover
Beginn:
folgt
Ort:
Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
Bischofstraße 1
192 Seiten
Hardcover
Vorverkauf ab 08.06.2022 in der Bibliothek, Kartentelefon 030 92796410
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center
Stadtbibliothek Lichtenberg
Prerower Platz 2
Roman
320 Seiten
Hardcover
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Buchhandlung Scriptum
Bremgartnerstrasse 23
Roman
320 Seiten
Hardcover
Beginn:
18 Uhr (voraussichtlich)
Ort:
Gutenberg Buchhandlung
Kirchstrasse 5
Roman
208 Seiten
Hardcover
Moderation: Ina Engelhardt
Veranstalter: EuregioKultur e.V
Beginn:
19 Uhr
Ort:
KAP1, Zentralbibliothek Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
Roman
256 Seiten
Hardcover
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Buchhandlung Subtext
Sparkassenplatz 4
Roman
256 Seiten
Hardcover
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Gemeindesaal der Gemeinde Hebertshausen
Am Weinberg 1
192 Seiten
Hardcover
Im Rahmen der Burgfestspiele Motto "Querköpfe"
VVK: https://comtec-web.de/mayen/Details.aspx?EventID=527&Kat=0
Veranstalter: Buchhandlung Reuffel in Kooperation mit den Burgfestspielen
Beginn:
20 Uhr
Ort:
Kleine Bühne
Hof des Alten Arresthauses
Stehbach 27
(Open Air, Ausweichspielstätte bei Schlechtwetter vorhanden)
Roman
320 Seiten
Hardcover
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Ruperti-Gymnasium
Herzog-Friedrich-Straße 18
Roman
250 Seiten
E-Book Digital Watermarking
Lesung mit musikalischer Begleitung von Johannes Nebel (Kontrabass)
Der Eintritt ist frei
Literaturfestival "Nah und Fern"
Beginn:
18 Uhr
Ort:
Metropolengarten
Am Dahlbusch1
Roman
254 Seiten
Hardcover
Das große Leben im kleinen Fleck – Dorfgeschichten
Lesung und Gespräch mit KATRIN SEDDIG und VERENA GÜNTNER
Moderation: Marie Kaiser
Einritt frei, Spenden erwünscht.
Gefördert im Rahmen von „Und seitab liegt die Stadt“ - ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“) und des Literarischen Colloquiums Berlin.
Organisiert von Anke Becker für den Klub der Kolonisten Neulietzegöricke e.V.
Beginn:
15 Uhr
Ort:
Dorfkirche Neulietzegöricke
Roman
208 Seiten
Hardcover
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Neues Schauspielhaus Uelzen
Rosenmauer 9
Roman
320 Seiten
Hardcover
im Rahmen von Bremen liest
Beginn:
NN
Ort:
Buchhandlung Th. Otto & Sohn
Breite Str. 21-22
Roman
320 Seiten
Hardcover
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Leherheide
Beginn:
folgt
Ort:
folgt
Warum die Welt Frauen nicht passt
336 Seiten
Hardcover
Lange Lesenacht Hamburg
Beginn:
N.N.
Ort:
Buchhandlung Blattgold
Wexstr. 28
Roman
320 Seiten
Hardcover
Beginn:
19.30 Uhr
Ort:
Bücher von Bestenbostel
Marktpassage 2
Roman
320 Seiten
Hardcover
Veranstalter: KÖB St. Marien
Beginn:
folgt
Ort:
KÖB St. Marien
Franziskusplatz 2
Roman
320 Seiten
Hardcover
Beginn:
folgt
Ort:
Schulzentrum Isernhagen
Schulbibliothek
Helleweg 1
Roman
320 Seiten
Hardcover
Im Rahmen von Elmshorn liest
Moderation: Jann Roolfs
Beginn:
13 Uhr
Ort:
Stadttheater Elmshorn
Klostersande 30
Roman
336 Seiten
Hardcover
Buchpremiere
Beginn:
folgt
Ort:
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestr. 125
Roman
208 Seiten
Hardcover
Im Rahmen der Literaturwochen
Beginn:
NN
Ort:
Literaturhaus Magdeburg
Thiemstraße 7
Roman
480 Seiten
Hardcover
Was wir sehen wollten und wo wir hinwollen - Die Zukunft erinnern
Lesung und Gespräch mit JUDITH SCHALANSKY und SASCHA MACHT
Moderation: Maria-Christina Piwowarski
Gefördert im Rahmen von „Und seitab liegt die Stadt“ - ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“) und des Literarischen Colloquiums Berlin.
Organisiert von Anke Becker für den Klub der Kolonisten Neulietzegöricke e.V.
Beginn:
15 Uhr
Ort:
Dorfkirche Neulietzegöricke
Beginn:
19 Uhr
Ort:
Mediathek Neckarsulm
Urbanstraße 12
Roman
320 Seiten
Hardcover
anlässlich des 150jährigen Bestehens der Buchhandlung Bock & Seip
Beginn:
11 Uhr
Ort:
GTheater am Ring
Festsaal
Lothringer Str. 5 (Haupteingang)
Roman
208 Seiten
Hardcover
Veranstalter: prolit & edition eizenbergerhof
Beginn:
NN
Ort:
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
Roman
208 Seiten
Hardcover
Beginn:
NN
Ort:
Literaturhaus am Inn
Josef-Hirn-Str. 5/10. Stock
20 Jahre, 10 Männer und was alles so schiefgehen kann
224 Seiten
Hardcover
Buchpremiere
Moderation: Rebecca Salentin
Beginn:
20 Uhr
Ort:
Pfefferberg Theater
Schönhauser Allee 176
Roman
208 Seiten
Hardcover
Beginn:
folgt
Ort:
Literarisches Zentrum Gießen
Kongresshalle
Südanlage 3a