Teilnahmebedingungen auf dumont-buchverlag.de

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Buchpremiere Lovis Messerschmidt »Lovis kocht«

Veranstalter des Gewinnspiels und rechtlich verantwortlich hierfür ist der DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG. Das Gewinnspiel findet vom 24. bis zum 25. Oktober 2024, 15:59 Uhr MESZ, statt. 

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich voll geschäftsfähige Personen mit Wohnsitz und gültiger Postanschrift in Deutschland oder Österreich mit Ausnahme der Mitarbeiter*innen des DuMont Buchverlags sowie deren Angehörige. Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Services/-Seiten oder -Clubs, automatisierte Massenteilnahmeverfahren Dritter, über Agenturen oder über sonstige gewerbliche Anbieter ist ebenfalls unzulässig. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an dem Gewinnspiel besteht nicht. Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Gewinnspiel ist das Ausfüllen folgender Bedingungen: Beantworten des Frage-Buttons in der Instagram Story vom DuMont Buchverlag. 

Verlost wird:
1x2 Tickets für die Buchpremiere des Kochbuchs »Lovis kocht« von Lovis Messerschmidt am 13. November 2024 um 20 Uhr im Pfefferberg Theater in Berlin sowie ein Exemplar des Kochbuchs »Lovis kocht«

Der Gewinn wird unter allen Einsendungen per Losverfahren ermittelt und anschließend an die*den Gewinner*in übersandt. Eine öffentliche Bekanntgabe der Namen der Gewinner*innen erfolgt nicht mit Klarnamen, sondern nur in Form eines Kommentars unter dem Gewinnspielbeitrag. Die zum Zwecke des Versands übermittelten Adressdaten werden nach dem erfolgten Versand vollständig gelöscht. 

Der Gewinn wird unter allen Einsendungen per Losverfahren ermittelt und anschließend an die*den Gewinner*in übersandt. Eine öffentliche Bekanntgabe der Namen der Gewinner*innen erfolgt nicht. Die zum Zwecke des Versands übermittelten Adressdaten werden nach dem erfolgten Versand vollständig gelöscht.  

Eine Barauszahlung des Gewinns bzw. dessen Gegenwerts ist nicht möglich. Der DuMont Buchverlag behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund jederzeit zu beenden oder zu unterbrechen. Ein wichtiger Grund liegt zum Beispiel dann vor, wenn der planmäßige Ablauf des Gewinnspiels gestört oder in irgendeiner Form behindert wird. Die Teilnehmer*innen sind für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten selbst verantwortlich. Falls der Gewinn durch fehlerhafte Datenangaben nicht korrekt zugeordnet werden kann, entfällt der Gewinnanspruch der entsprechenden Teilnehmer*innen. Sofern der Gewinn als unzustellbar zurückgeschickt wird, behält sich der DuMont Buchverlag demzufolge das Recht vor, eine*n neue*n Gewinner*in zu ermitteln. 

Der DuMont Buchverlag haftet nicht für bei der Durchführung des Gewinnspiels auftretende technische oder sonstige Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs stehen. Der Verantwortliche haftet nur für Schäden, für die der Verantwortliche Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat, nach den gesetzlichen Maßgaben. Schäden, die durch leichtere als grobe Fahrlässigkeit entstanden sind, werden nur ersetzt, wenn es sich dabei um die Verletzung einer für die Durchführung des Gewinnspiels wesentlichen Pflicht handelt. Die Haftung für Datenverlust oder Datenbeschädigung ist auf den Aufwand beschränkt, der bei ordnungsgemäßer Datensicherung erforderlich gewesen wäre, um die Daten aus dem gesicherten Datenmaterial wiederherzustellen.

Verantwortlichkeit und Freistellung
Das Gewinnspiel wird nicht von Meta unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Meta. Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich von DuMont verwendet und an keinen Dritten weitergegeben.
Meta ist nach den entsprechenden Bedingungen von Teilnehmer*innen anlässlich des Gewinnspiels freizustellen; die Freistellung bildet die Grundlage des Gewinnspiels.

Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Teilnahmebedingungen stellen die abschließenden Regelungen für das Gewinnspiel dar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutz.

Lovis kocht

Inspiration für ein gutes Leben

Es gibt verschiedene Sprachen der Liebe, heißt es. Und die von Lovis war vermutlich immer Essen. Oder Essenmachen. Denn was eignet sich besser, um jemandem etwas Gutes zu tun, als ein Stück buttriges Gebäck, dampfendes Gratin oder eine Schüssel würziger Suppe?

Von Linsensalat mit Aprikosen über Safranreis mit Pistazien und Granatapfel bis hin zu gerösteten Miso-Auberginen mit Labneh, Minze und Brombeeren: Lovis’ 70 vegetarische Rezepte sind einfach in der Zubereitung und doch voller Überraschungen. Denn sie ist Vollzeit-Ästhetin und kocht mit Leidenschaft – hat aber als Mutter dreier Kinder nicht unendlich viel Zeit dafür. Auf Instagram teilt sie ihre Lieblingsrezepte, die einfach gut schmecken und auch im hektischen Alltag gelingen. Immer wieder fragen ihre Follower*innen, wann ihr eigenes Kochbuch erscheint – ein Wunsch, den sie nun endlich erfüllt. Ein absoluter Gewinn für alle, die mit Begeisterung und einer Prise Pragmatismus kochen.

Mehr zum Buch
Portofino im Taschenbuch-Doppelpack: Endlich gibt es Band 2 der »Hotel Portofino«-Reihe von JP O'Connell, beide übersetzt von Eva Kemper, ebenfalls im Taschenbuch - perfekt für den Urlaub, den Strand, Balkonien, aber auch um sich vom heimischen Sofa aus an die italienische Riviera zu träumen. ⛱

☀ Italien, 1927, Sonne, Skandale – und ein Hauch von Dolce Vita: Im luxuriösen Hotel Portofino an der ligurischen Küste läuft für Bella Ainsworth alles nach Plan - bis plötzlich geheime Hoteltester angekündigt werden. Jetzt heißt es: Lächeln, servieren und bloß keinen Fauxpas!

Während Bella das Hotel auf Vordermann bringt, taucht ihr Sohn Lucian mit Liebeskummer auf und sucht Trost bei Constance, seiner heimlichen Flamme. Blöd nur, dass seine Ehefrau auch bald anreist. Und dann wäre da noch sein bester Freund Nish, der sich lieber mit Antifaschisten als mit Aperitifs beschäftigt. Ein Sommer voller Geheimnisse, Gefühle und perfekter Aussicht auf Chaos.

Übrigens: Den ersten Band muss man vorher nicht gelesen haben, »Sommer im Hotel Portofino« funktioniert genauso gut losgelöst davon.

Wer von Euch hat denn schon im »Hotel Portofino« residiert - oder hat es noch vor?

#HotelPortofino #SommerImHotelPortofino #JPOConnell #Sommerbuch #Portofino #Buchtipp #Urlaubsbuch #BuyLocal #NameTheTranslator
🍎🍏
Fans von Sharon Gosling (und alle, die es werden wollen) dürfen sich freuen, denn seit kurzem gibt es mit »Der alte Apfelgarten« endlich wieder Nachschub aus der Feder der britischen Autorin. In »Der alte Apfelgarten« von Sharon Gosling treffen zwei ungleiche Schwestern nach Jahren der Distanz wieder aufeinander und stehen plötzlich vor der Frage, ob man Familie wirklich hinter sich lassen kann. Zwischen schottischer Steilküste, alten Geheimnissen und vergessenen Apfelbäumen erzählt dieser Roman von Verlust, Neuanfängen und der Kraft, die in unseren Wurzeln steckt.

Crowdie Farm liegt an der schroffen Steilküste Schottlands; dort sind Bette und Nina Crowdie aufgewachsen, zwischen Kühen, Hühnern und der rauen See. Nahegestanden haben sie sich nie. Zu verschieden sind die beiden Schwestern, zu groß der Altersunterschied von zehn Jahren. Nun lebt Bette ihr ganz eigenes Leben in London, fernab der Familie, während für Nina die Farm ihr Ein und Alles ist. Als plötzlich der Vater stirbt und die Schwestern unerwartet den Hof gemeinsam erben, treffen sie wieder aufeinander. Bald erfahren sie von den enormen Schulden, die ihr Vater vor ihnen verheimlicht hat. Widerstrebend willigt Bette ein, ihrer Schwester bei der Rettung von Crowdie Farm zu helfen. Doch das bedeutet, dass sie einen Weg finden müssen, zusammenzuarbeiten, und Bette nicht länger verdrängen kann, warum – oder wegen wem – sie vor all den Jahren weggegangen ist. Die Entdeckung eines seit Jahrzehnten vergessenen Apfelgartens mit uralten, seltenen Cidersorten auf ihrem Land ist der einzige Hoffnungsschimmer... 

Wer noch mehr über »Der alte Apfelgarten« und über Sharon Goslings andere Romane erfahren möchte, findet alle Infos auf unserer Website: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/sharon-gosling-der-alte-apfelgarten-9783832167202-t-7547 🎉
 
#deralteapfelgarten #sharongosling #schottland #scotland #urlaub #äpfel #cider #schwestern #familie #meer #familienroman #unterhaltung #leseglück #dumont #dumontbuchverlag #buylocal
Der Pride Month neigt sich vielleicht dem Ende, unsere Gespräche über Vielfalt, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung werden das aber nicht. 🌈 

In »Diversität. Der biologische Sinn hinter der Vielfalt von Sex, Gender und Geschlecht« zeigt Nathan H. Lents, der Wissenschaftler, Autor und Professor für Biologie ist, dass Vielfalt nicht nur eine soziale Stärke ist, sondern ein biologisches Prinzip – tief verwurzelt in der Natur selbst. Er macht klar: Vielfalt ist kein »Nice to have«, sondern das, was Leben überhaupt möglich macht. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig unglaublich zugänglich erklärt er, warum Diversität unser größter Überlebensvorteil ist – in der Tierwelt, in der Evolution, in unserer Gesellschaft.

»Diversität« ist ein revolutionäres Buch über Geschlechter, Rollenbilder, Beziehungsmodelle und Sexualität. Es geht den großen Fragen unserer Zeit wissenschaftlich fundiert auf den Grund – und fragt letztlich: Was bedeutet es eigentlich, ein Mensch zu sein?

#Diversität #NathanLents #PrideMonth #Sachbuchtipp
Einatmen. Ausrasten. Oder so ähnlich. 🧘‍♀️
Nachdem wir die 48-jährige Liv bereits durch ihren ersten, menopausen-induzierten Mord begleitet haben, geht es in »Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset« jetzt endlich weiter. Gewohnt lustig und immer mit einem Augenzwinkern beschreibt Tine Dreyer im zweiten menopausalen Krimi, wie schwer es ist, zwischen Hitzewallungen, Familie und Mordopfern das richtige Mindset zu finden. Dabei meint richtig: Bloß keine weiteren Opfer, oder? 

Ihr fragt euch jetzt, wovon wir hier reden? Darum geht es in »Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset«:
Liv ist 48, Ehefrau, Mutter, Küchenplanerin und – nachdem ihre erste Hitzewallung eine tödliche Kettenreaktion ausgelöst hat: Mörderin. Jetzt schläft Liv nicht mehr nur wegen des Hormonmangels schlecht, sondern auch wegen ihrer Schuldgefühle. Aber sich stellen und ins Gefängnis gehen ist keine Option, immerhin muss sie sich um drei pubertierende Kinder und ihren Mann Jörn kümmern, und natürlich um Marlies und Werner, ihre betagten Schwiegereltern. Bleibt nur eins, um mit sich ins Reine zu kommen: Liv muss ihre Einstellung ändern, ein positives Mindset erarbeiten. Ausgerechnet eine Exprostituierte und ihre Schwiegermutter helfen ihr dabei. Unglücklicherweise kommt es trotz aller Bemühungen zu weiteren Morden – aber wenigstens stehen ihr die beiden Frauen dabei mit einem positiven Mindset zur Seite.
Mit viel Witz und Spannung erzählt ›Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset‹ die Geschichte einer Frau, in deren Keller sich unversehens weiterhin die Leichen stapeln.

Es bleibt also spannend, ob Liv zum richtigen Mindset findet. 

#mordenindermenopause #mordenindermenopausemitdemrichtigenmindeset #humorvollerkrimi #tinedreyer
Kochen ist Leidenschaft, Essen ein Stück Zuhause. 🍝
Aber Hand aufs Herz: Die meisten von uns hantieren in der Küche mit einem bunten Mix aus Intuition – und Halbwissen, das wir von Oma oder den WG-Mitbewohner*innen übernommen haben. »Wann kommt das Salz ins Nudelwasser« klärt nun die wichtigsten Küchenfragen - kurz und knapp beantwortet von Expert*innen.

Ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages? Wofür dient das Abschrecken von Eiern? Sind Frucht-Quetschies ein gesunder Snack? Machen Kohlenhydrate am Abend wirklich dick? Es gibt Fragen, die wir uns, wenn es um Ernährung geht, in regelmäßigen Abständen immer wieder stellen, über die wir mit Partnern, Freundinnen und Kollegen heiß diskutieren und die wir gerne ein für alle Mal korrekt beantwortet wüssten.
Seit knapp fünf Jahren kommt das Süddeutsche Zeitung Magazin diesem Wunsch nach: In der Rubrik »Gruß aus der Küche« werden typische Küchenfragen aufgegriffen und die Fakten von denen geklärt, die es wissen müssen – Ökotrophologinnen, Köchen, Experten des Deutschen Hygiene-Museums oder des Deutschen Weininstituts und vielen weiteren Spezialistinnen. Für mehr Know-how im Küchenalltag! 🍽

Unsere liebsten Antworten haben wir euch in den folgenden Slides zusammengestellt. Weil - ehrlicherweise - das mit dem Salz im Nudelwasser mussten wir auch neu lernen. 🤫 

#wannkommtdassalzinsnudelwasser #sueddeutschezeitungmagazin #geschenkbuch #küchenratgeber