Das Weihnachtsbuch

Christopher Winn

Das Weihnachtsbuch

Bräuche und Traditionen aus aller Welt

176 Seiten, 40 farbige Abbildungen, Originalverlag: Hardie Grant, London 2018, Originaltitel: ›The Book of Christmas. The Hidden Stories Behind our Festive Traditions‹

Erscheinungstag: 22.09.2020
ISBN 978-3-8321-9987-6

Übersetzung: Heinrich Degen

Leseprobe Öffnen

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

In den Warenkorb

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

»Frö-hö-li-che Weih-nacht ü-ber-all! …«

Weihnachten ist das größte Fest der Welt. Doch was macht seine besondere Faszination aus? Wie kommt es, dass Menschen aller Glaubensrichtungen und auch Nichtgläubige das eigentlich christliche Ereignis zelebrieren? Was hat es mit unseren vielen Traditionen und Bräuchen auf sich? Inwiefern unterscheiden sich diese von Land zu Land – und wo haben sie ihren Ursprung?
›Das Weihnachtsbuch‹ vereint spannende Geschichten, Mythen und Fun-Facts rund ums Weihnachtsfest und beleuchtet die unterschiedlichen Gebräuche weltweit, deren Hintergründe wir oft nicht kennen. Vom traditionellen Essen über die beliebtesten Lieder hin zu der Frage, wer die Geschenke bringt – Christkind, Weihnachtsmann oder Santa Claus? Wir erfahren, wo der erste Christbaum stand (im Schwarzwald) und wie er sich von dort aus global verbreitet hat, wann Lametta erfunden wurde, wie frittiertes Hühnchen von KFC zum beliebtesten Weihnachtsessen der Japaner wurde und warum in Australien, Südafrika und Neuseeland am Zweiten Weihnachtstag Kricket gespielt wird.

Stimmen zum Buch

»›Das Weihnachtsbuch‹ von Christopher Winn enthält alles, was man schon immer über Weihnachten wissen wollte.«
Claire Beermann, ZEIT MAGAZIN

»[Ein] hübsches kleines Buch fürs Immer-wieder-aus-dem- Regal-holen.«
Beate Rottgart, RUHR NACHRICHTEN

»Zu den lustigen und interessanten Geschichten wartet das schön in rot-weiß gestaltete Buch mit Lesebändchen auch mit 40 Abbildungen auf, die Lust auf Weihnachten machen.«
Jeanine Rudat, STADTRADIO GÖTTINGEN

»Ein kurzweiliges, informatives Kompendium.«
Michael Roesler-Graichen, BÖRSENBLATT

»Dieses Buch vereint spannende Geschichten, Mythen und Fakten rund um das Weihnachtsfest«
LANDIDEE

Christopher Winn

Christopher Winn ist Historiker. Er arbeitet als freier Autor, Theater- und Fernsehproduzent sowie als Quizmaster. Seit über 25 Jahren sammelt er Trivia und schreibt u. a. für ›The Daily Mail‹, ›The Guardian‹ und ›The Daily Telegraph‹. Er lebt in Surrey, England.

Weitere Bücher