Eselsohren

Lea Kutz

Eselsohren

24 Seiten

Erscheinungstag: 02.10.2013
ISBN 978-3-8321-9733-9

BESTELLEN SIE DEN ARTIKEL HIER DIREKT:

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Das können Sie knicken!

Stellen Sie sich ein Büchlein vor, das erst durch gezielten Vandalismus zu seiner eigentlichen Form findet. Das jeden Ihrer Angriffe mit einer Eselsgeduld erträgt. Das Sie geradezu ermutigt, ihm auf den Pelz zu rücken. Das Schritt für Schritt, Seite für Seite, Knick für Knick, sein Innerstes nach außen kehrt. Ein Büchlein, das Sie zu einer echten Eselei anstiftet …
Stellen Sie sich vor, wie Sie erst ganz zaghaft, beinahe schüchtern, eine Ecke umklappen, mit dem süßen Gefühl, etwas Verbotenes zu tun. Hmmm, das tut gut. Schnell noch eine. Und noch eine …
Stellen Sie es sich vor. Und wenn Sie ganz leise sind, können Sie es vielleicht schon hören: »I-ah! I-ah!«

Stimmen zum Buch

„Hommage an die Eselsohren. Es klingt ein bisschen absurd, aber das kleine Büchlein findet erst durch gezielten 'Vandalismus' zu seiner Form (…) Das Ergebnis ist ein schönes, illustriertes Bild eines Eselkopfes."
SZ WOHLFÜHLMAGAZIN

"Das Ergebnis sorgt für ein Grinsen."
Matthias Glatthor, BÖRSENBLATT

Lea Kutz

Lea Kutz, geboren 1987 in Gengenbach, Baden-Württemberg, arbeitete u. a. bei einem Radiosender, bevor sie im Winter 2009 mit dem Studium der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar begann. ›Eselsohren‹ ist ihre erste Veröffentlichung.

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform youtube, der die Seite ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.