Der Käse kommt vor dem Dessert

Vincent Moissonnier, Joachim Frank

Der Käse kommt vor dem Dessert

Goldene Regeln für den Restaurantbesuch – von Dresscode bis Trinkgeld

160 Seiten, 30 farbige Abbildungen, Gebunden in Strukturpapier, mit Hochprägung und Glanzlack, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen

Erscheinungstag: 19.06.2023
ISBN 978-3-8321-6932-9

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Essen gehen mit Stil

Nehme ich meinen Mantel mit an den Platz? Wie kommuniziere ich unauffällig meine Unverträglichkeiten, und macht es einen Unterschied, welches Wasser ich bestelle? Kann ich höflich klar machen, dass das Essen nicht schmeckt? Wie gehe ich damit um, wenn meine Begleitung zu viel Alkohol trinkt? Ist es ein Fauxpas die Rechnung zu splitten, und wie gebe ich eigentlich wem richtig Trinkgeld? In über vierzig Jahren als Gastgeber hat Vincent Moissonnier so ziemlich alles erlebt, was man im Restaurantgeschäft erleben kann, und auf jede Frage hat er eine charmante Antwort.
Dieses Buch wirbt für etwas, das früher selbstverständlich war und heute immer noch Statusmerkmal ist: Stilbewusstsein und ein aufmerksames Miteinander. Es liefert ganz unangestrengt Tipps, Tricks und Weisheiten, die jede*r kennen sollte, angereichert durch viele lockere Anekdoten des Sterne-Gastronomen Vincent Moissonnier.

Vincent Moissonnier

VINCENT MOISSONNIER hat zusammen mit seiner Frau Liliane fast 40 Jahre lang das 2-Sterne-Restaurant ›Le Moissonnier‹ in Köln geführt. Seine Stil-Kolumne im Kölner-Stadt-Anzeiger wurde zum Erfolgshit quer durch die Generationen. Führungskräfte großer Unternehmen lassen ihre Nachwuchskräfte diskret von ihm in allen Fragen der Etikette schulen, weil sie wissen: Die wirklich wichtigen Geschäfte werden an einem gedeckten Tisch abgeschlossen. www.lemoissonnier.de

Joachim Frank

JOACHIM FRANK ist seit 2011 Chefkorrespondent der DuMont-Mediengruppe und Mitglied der Chefredaktion des KÖLNER STADT-ANZEIGER. Im DuMont Buchverlag erschienen bereits ›Köln auf den Punkt‹ (2015), ›Köln auf den Punkt II‹ (2019) und ›Domgeschichten‹ (2020).

Weitere Bücher