Dämmerung. Falsch
Dämmerung. Falsch
Hörprobe

Dämmerung. Falsch

Ein Stockholm-Krimi

(0)
Dieser Titel ist in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier erhältlich:
Sofort lieferbar
Die dunkle Seite Stockholms
Bei einer Razzia in Stockholm wird zwischen Waffen und Drogen ein wertvolles Gemälde gefunden. Stammt es tatsächlich von dem russischen Künstler Ivan Botkin? Kunstdozentin Nea Hallgren wird von der Polizei gebeten, das Gemälde auf seine Echtheit zu überprüfen. Doch sie hat ganz andere Probleme: Ihr Mann Johan hat hohe Spielschulden, und seine Geldgeber schrecken nicht davor zurück, Gewalt anzuwenden, um einzutreiben, was ihnen zusteht. Nea will ihre Familie unter allen Umständen beschützen – und dafür braucht sie Geld. Ihre talentierteste Studentin Nadezhda, die wie Nea gut mit dem Werk Botkins vertraut ist, zeigt ihr einen Weg aus der scheinbar ausweglosen Lage. Doch dafür müsste sie so ziemlich alle moralischen Grundsätze über Bord werfen ...

›Dämmerung. Falsch.‹ ist ein rasanter Krimi aus der Stockholmer Kunstszene. Mitreißend und temporeich erzählen Nevala & Karlsson von Kunstfälschung, Erpressung und dunklen Geheimnissen. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen, die gezwungen sind, sich auf Abwege zu begeben, um in einer Welt voller Abgründe zu bestehen. So spannend, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen!

Die Kunstfälscherinnen-Reihe:

Band 1: Dämmerung. Falsch.
Band 2: Zwielicht. Verrat.

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Bibliografie

Erscheinungstag:
2022-08-16T00:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-6042-5
Ausstattung:
Hörbuch zum Download
Laufzeit:
10 Stunden 35 Minuten
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

PRESSESTIMMEN

»Das schwedische Autorenduo Tina Nevala und Henrik Karlsson braucht nur wenige Seiten, um den Plot anzulegen, und taucht dann mit viel Tempo immer tiefer in die Familiengeschichten der beiden Frauen ein.«
Stephanie Streif, BADISCHE ZEITUNG

LESER*INNENSTIMMEN

MEDIATHEK

Hörprobe

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN