Diese Auszeichnung wird bereits seit 1986 jährlich vergeben und kürt herausragende literarische Werke, die thematisch einen Bezug zum Ruhrgebiet haben und/oder dessen Autor*in im Ruhrgebiet lebt.
Insgesamt umfasst die Shortlist fünf Titel, die zum ersten Mal in der Geschichte des Preises ausschließlich von Autorinnen stammen:
»Geliebte Mutter – Canım Annem« von Çiğdem Akyol (Steidl)
»Wir kommen zurecht« von Annika Büsing (Steidl)
»Dein Vater hat die Taschen voller Kirschen« von Ines Habich-Milović (rowohlt)
»Die Welt zwischen den Nachrichten« von Judith Kuckart (DuMont)
»Wenn wir lächeln« von Mascha Unterlehberg (DuMont)
Jury-Begründung für die Nominierung von »Die Welt zwischen den Nachrichten«:
»[...] eine zarte und gleichzeitig kraftvolle Einladung zu einem poetischen Tanz durch ein „normales“ Leben entlang des großen Weltgeschehens seit den 1960er Jahren – ein Schweben durch die Geschichte, das unweigerlich die eigenen Erinnerungen weckt.«
Jury-Begründung für die Nominierung von »Wenn wir lächeln«:
»Anto und Jara, zwei Mädchen aus unterschiedlichen Milieus, verbindet eine intensive Freundschaft. Ihre Nächte sind geprägt von rebellischer Euphorie, Alkohol, krimineller Energie – und dem Gefühl, unverwundbar zu sein. Dann verschwindet Anto nach einer Gewalttat, und alles wird neu verhandelt. In knappen Sätzen beschreibt Mascha Unterlehberg mitreißend das Erwachsenwerden zwischen Wut, Schwesternschaft und Sehnsucht.«
Wir freuen uns sehr und gratulieren unseren Autorinnen Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg ganz herzlich. (Allen anderen nominierten Autorinnen aber natürlich ebenfalls.)
Die Preisverleihung wird am 10. September 2025 im Duisburger Lehmbruck Museum stattfinden.