Rosalie

Berni Mayer

Rosalie

Roman

288 Seiten

Erscheinungstag: 17.11.2016
ISBN 978-3-8321-8932-7

In den Warenkorb

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

BESTELLEN SIE DEN ARTIKEL HIER DIREKT:

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Ein Dorf, eine erste Liebe – und ein Geheimnis, an dem alles zerbricht

Ein Dorf, eine erste Liebe – und ein Geheimnis, an dem alles zerbricht

Nach vielen Jahren kehrt Konstantin in den Ort seiner Kindheit zurück, nach Praam an der Schwarzen Laaber, tief in der bayrischen Provinz. Er hat immer unter der Enge gelitten, aber auch seine erste große Liebe hier erlebt – zu Rosalie, einer Außenseitergestalt wie er. Plötzlich ist alles wieder da: die Erinnerungen an das Erwachsenwerden auf dem Land. Und an die Schatten dieser Zeit, denn neben der magischen ersten Romanze gab es auch ein düsteres Ereignis, das sein Leben tief erschüttert hat.
Berni Mayer erzählt von einer heimlichen Liebe, die immer mehr zur Verschwörung wird gegen die autoritäre Welt der Eltern und der Kirche. Und er erzählt, wie ein Leichenfund in einem heruntergekommenen Wasserschloss alles verändert. Denn die Geschichte, die hinter diesem Toten steckt, führt tief hinein in die Vergangenheit und offenbart die Verstrickung der alteingesessenen Dorfbewohner in ein sorgfältig verdrängtes NS-Verbrechen. Am Ende müssen Konstantin und Rosalie sich entscheiden: für jeweils eine Seite und für oder gegen das Schweigen.

»Ein wunderbares Buch, lakonisch, zart - Heimat, Jugend, Liebe. Es ist, wie es ist - grausam und schön.« BR CAPRICCIO

Stimmen zum Buch

»Ein Buch mit Romantik und Relevanz.«
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Ein wunderbares Buch, lakonisch, zart – Heimat, Jugend, Liebe. Es ist wie es ist – grausam und schön.«
Lars Friedrich, BR CAPRICCIO

»Berni Mayer erzählt in seinem literarischen Debüt ›Rosalie‹ eine romantische Coming-of-Age-Geschichte in der bayerischen Provinz - und tritt in keine der Klischeefallen, die auf diesem Feld ausliegen.«
Josef Wirnshofer, SPIEGEL ONLINE

»Absolut lesenswert, weil sich jeder, der auf dem Dorf groß geworden ist, garantiert irgendwo wiedererkennt und sagt: genau so war es. Witzig, wahrhaftig, geerdet, realistisch, vielschichtig.«
Ulla Müller, BR BAYERN 1

»Dieses Buch geht raus an alle Dorfkinder.«
Jasmin Körber, PULS/ BAYERISCHER RUNDFUNK

»Trotz vieler heiter-ironischer Bonmots liegt ein dunkler Schatten über […] der von Mayer klug konzipierten Story. Ein lakonischer, lesenswerter Adoleszenzroman.«
Gérard Otremba, ROLLING STONE

»Er erzählt unaufgeregt und mit ausgezeichneter Beobachtungsgabe. [...] macht neugierig und nachdenklich.«
Bianca Schwarz, HR2

»Über Liebe in den Achtzigern und Gräueltaten von Nazis: Berni Mayer hat mit ›Rosalie‹ einen Heimatroman der etwas anderen Art geschrieben.«
Fred Filkorn, MITTELBAYRISCHEN ZEITUNG

»Berni Mayer schildert in ›Rosalie‹ seine ›harmlose Heimat‹ als Nährboden für toxische Verbindungen.«
Jamal Tuschick, DER FREITAG blog

»Er erzählt schonungslos, aber nie herablassend, von der Enge des Dorfes, von einer besonderen ersten Liebe und der Suche nach Wahrheit.«
Anne Burgmer, KStA BÜCHER MAGAZIN

»Ein unaufgeregter, fast lässiger Auftritt von großer Glaubwürdigkeit.«
Mirco Drewes, NEUES DEUTSCHLAND

»Mayer schreibt launig-souverän und zeigt, dass Heimatromane nicht unbedingt ein peinliches Klischee nach dem anderen bedienen müssen.«
Dominik Bloedner, BADISCHE ZEITUNG

»Sein Schöpfer, Berni Mayer, lässt ihn [den Protagonisten] zwischen den Polen erster Liebe und Faschismus vorläufige und endgültige Grenzen erreichen.«
FAUSTKULTUR

»Das ist ein Heimatroman der anderen Art. Einer jenseits von Alpenglühen und Wald- und Wiesenidylle. Fantastisch echt.«
Ulrike Herzog, KLAPPENTEXTMAG.DE

»Was ich wirklich an diesem Buch mag, ist der feine, unaufgeregte Erzählstil. [...] einfach schön!«
Jörg Petzold, FLUX FM

»Mayer ist ein im besten Sinne bodenständiger Erzähler.«
Philipp Seidel, ABENDZEITUNG

»Berni Mayer [hat mit ›Rosalie‹] sowas wie den Grundstein für ein neues Genre gelegt.«
Zita Bereuter, FM4 RADIO

»Keiner schreibt es halt so wunderschön, so witzig, so brutal ehrlich wie [Berni Mayer].«
DER NEUE TAG

Berni Mayer

BERNI MAYER, geboren 1974 in Bayern, studierte Germanistik und Anglistik und arbeitet heute als Autor, Journalist, Übersetzer und Podcast-Produzent in Berlin. Bei DuMont sind seine Romane ›Rosalie‹ (2016), ›Ein gemachter Mann‹ (2019) und ›Das vorläufige Ende der Zeit‹ (2023) erschienen.

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform youtube, der die Seite ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform youtube, der die Seite ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.