Das geheime Leben der Eule

John Lewis-Stempel

Das geheime Leben der Eule

112 Seiten, 22 s/w Abbildungen, Gebunden mit farbigem Vorsatz und Lesebändchen, Originalverlag: Doubleday, 2017, Originaltitel: The Secret Life of the Owl

Erscheinungstag: 12.10.2022
ISBN 978-3-8321-8207-6

Übersetzung: Sofia Blind iSOFIA BLIND, geboren 1964, lebt als Autorin, Übersetzerin und Gärtnerin im Lahntal. Bei DuMont erschienen zuletzt ihre Bücher ›Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt‹ (2019) und ›Die alten Obstsorten‹ (2020). Außerdem übersetzt sie neben den Werken von John Lewis-Stempel u. a. Nigel Slater ins Deutsche.

Leseprobe Öffnen

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

In den Warenkorb

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

»Einfach faszinierend und poetisch! Kein Wort zu viel, und keines zu wenig!« Jörg Schmidt, MINT ZIRKEL

Eulen haben etwas Besonderes an sich. Ihre Spuren finden sich in vielen Kulturen seit der Steinzeit. Als Geschöpfe der Nacht stehen sie für Magie, aber auch für Unheil. Sie waren in den Augen der Menschen Boten der anderen Seite. Aber Eulen – mit ihren flachen, intelligenten Gesichtern, ihren großen runden Augen, ihrem väterlichen Blick – sind uns auch sympathisch und vertraut. Wir halten sie für weise, wie die Eule der Athene, und treu, wie Hedwig aus ›Harry Potter‹. Mit anderen Worten: Sie erscheinen uns menschenähnlich. Vielleicht zieht uns auch deshalb kaum eine andere Tierart so in ihren Bann. John Lewis-Stempel zeigt die schillernden Facetten dieser großartigen Kreatur, deren natürliche Kräfte ebenso fantastisch scheinen wie sämtliche mythischen Erzählungen über sie.

»Es würde etwas fehlen, ließe man sich nicht wenigstens einmal im Buchjahr von John Lewis-Stempel die Augen für die Schönheit der Natur öffnen.« CHRISTIAN ENDRES, DOPPELPUNKT

Stimmen zum Buch

»Als Stadtmensch ein Buch von John Lewis-Stempel zu lesen mündet unweigerlich in die Frage, ob es da auf dem Land nicht vielleicht doch noch viel mehr zu entdecken gäbe. [John Lewis-Stempel] schreibt so begeistert und begeisternd über die Welt, die ihn umgibt […], dass einem Kinos, Restaurants und Cafés bald nahezu langweilig vorkommen.«
Katharina Kluin, STERN

»[Stempels] Beobachtungen werden zu Momenten wunderbarerer Poesie.«
Juliane Clemens, TV HÖREN UND SEHEN

»Ein faszinierendes Buch, das man gerne verschenkt oder vielleicht doch lieber für sich selbst behalten möchte, weil man es einfach nicht aus der Hand legen kann. Wer Eulen liebt, wird mit diesem Büchlein seine Zuneigung für die gefiederten Freunde noch vertiefen!«
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU

»Einfach faszinierend und poetisch! […] Kein Wort zu viel, und keines zu wenig!«
Jörg Schmidt, MINT ZIRKEL

»Gewohnt präzise, poetisch, prägnant und faszinierend«
Christian Enders, DOPPELPUNKT NÜRNBERG

»Hervorragend geschrieben und reich an biologischen Fakten führt dieses Buch in die Welt der Mythen, Gebräuche, Gedichte rund um die geisterhaften Nachtwesen.«
Holger Diedrich, P.M.

John Lewis-Stempel

JOHN LEWIS-STEMPEL ist Farmer und Autor zahlreicher hochgelobter Bücher. Er ist zweifacher Preisträger des renommierten Wainwright Prize for Nature Writing. Bei DuMont sind bisher seine Bücher ›Ein Stück Land‹ (2017), ›Mein Jahr als Jäger und Sammler‹ (2019) und ›Im Wald‹ (2020) erschienen. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in England und Frankreich.