150 Seiten, 65 farbige Abbildungen
Erscheinungstag: 04.10.2012
ISBN 978-3-8321-9688-2
Du liebe Güte: Die drei Gigolos des guten Geschmacks kriegen Gefühle und stehen dazu. Heraus kommt der verführerischste Band seit ›Romeo und Julia‹. Wo ›Liebe‹ hinfällt, wächst kein Gras mehr.
Wiglaf Droste sammelt Kontaktanzeigen, schreibt Liebesgedichte und geht den Geheimnissen erotischer Aussprache auf den Grund (›Sex‹ oder ›Sechs‹?). Vincent Klink erforscht, wie Liebe durch den Magen geht, und steuert Rezepte für aphrodisiakische Köstlichkeiten bei. Nikolaus Heidelbachs herzerwärmende Zeichnungen decken all das mit dem Mantel der Liebe zu. Ein Buch zum Verlieben, Verschenken, Vernaschen.
NIKOLAUS HEIDELBACH lebt in Köln. Seine Bilderbücher und Illustrationen wurden vielfach ausgezeichnet, für sein Gesamtwerk erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Bei DuMont veröffentlichte er zusammen mit Wiglaf Droste und Vincent Klink die Bände ›Wurst‹ (2006), ›Weihnachten‹ (2007), ›Wein‹ (2008), ›Wild‹ (2010), ›Gemüse‹ (2011) und ›Liebe‹ (2012). Zuletzt erschien in Zusammenarbeit mit Sofia Blind ›Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt‹ (2019).
Wiglaf Droste ist Dichter, Gelegenheitssänger und Vorleser, er lebt unterwegs oder in Leipzig. 2003 wurde ihm für seine ›Verbindung aus grobem Ton und feinem Stil‹ der Ben-Witter-Preis verliehen, 2005 der Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. 2009 war er Stadtschreiber zu Rheinsberg. Seit 1999 gibt er zusammen mit Vincent Klink die kulinarische Kampfschrift ›Häuptling Eigener Herd‹ heraus. Bei DuMont veröffentlichte er zusammen mit Nikolaus Heidelbach und Vincent Klink die Bände ›Wurst‹ (2006), ›Weihnachten‹ (2007), ›Wein‹ (2008), ›Wild‹ (2010), ›Gemüse‹ (2011) und ›Liebe‹ (2012).
Vincent Klink kocht in seinem mit einem Michelin-Stern geehrten Restaurant Wielandshöhe in Stuttgart-Degerloch und lässt sich im Fernsehen (›ARD-Buffet‹, ›Vincent Klinks Kochkunst‹) in die Töpfe schauen. Er gab unter anderem das kulinarische Jahrbuch ›Rübe‹ bei Haffmans und ›Cotta's Kulinarischen Almanach‹ heraus. 2009 erschien sein Buch ›Sitting Küchenbull‹. Bei DuMont veröffentlichte er zusammen mit Wiglaf Droste und Vincent Klink die Bände ›Wurst‹ (2006), ›Weihnachten‹ (2007), ›Wein‹ (2008), ›Wild‹ (2010), ›Gemüse‹ (2011) und ›Liebe‹ (2012).