Verlorenes Vernègues / Schweigendes Les Baux

Cay Rademacher

Verlorenes Vernègues / Schweigendes Les Baux

Zwei Provence-Krimis mit Capitaine Roger Blanc

798 Seiten, 1 farbige Karten

Erscheinungstag: 01.06.2022
ISBN 978-3-8321-8256-4

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Ein Rudel Wölfe in einer Geisterstadt mitten in der Provence und düstere Verbrechen zwischen blühenden Mandelbäumen – Zwei Frankreich-Krimis mit Capitaine Roger Blanc in einem eBook!

»Verlorenes Vernègues«
Anfang Januar in der Provence. Mitten in der Nacht wird Capitaine Blanc zu einem rätselhaften Einsatz in die Geisterstadt Vieux Vernègues gerufen, einem mittelalterlichen Ort, der durch ein Erdbeben vor gut hundert Jahren zerstört wurde. Alarmiert wurde die Gendarmerie, weil ein Wolfsrudel die Gegend unsicher macht. Diese Tiere stehen unter strengstem Naturschutz, doch die Angst ist stärker: Schafhirten, Jäger und sogar der Bürgermeister scheren sich nicht um die Gesetze und greifen zu den Waffen. Blanc und seine Kollegen merken zudem bald, dass noch weitere Gestalten nachts durch die Wälder streifen und seltsame Dinge tun. Jeder misstraut jedem, und alle fürchten den Wolf – eine explosive Lage, die schließlich außer Kontrolle gerät. Denn tatsächlich wird bald ein Toter zwischen den Ruinen gefunden …

»Schweigendes Les Baux«
Es wird langsam Frühling in der Provence, die Mandelbäume blühen – und Capitaine Roger Blanc wird nach Les Baux gerufen. Beim Besuch einer Kunstausstellung in den Carrières de Lumières wurde ein Mann ausgeraubt und brutal ermordet. Wie sich zeigt, war das Opfer Privatdetektiv. Erst wenige Tage zuvor wurde er von einem wohlhabenden Besitzer eines Mandelhofs engagiert, weil ein Bild aus seiner umfangreichen Kunstsammlung gestohlen worden war. Hängt der Mord damit zusammen? Kurz darauf stößt Blanc auf ein grausames Verbrechen aus der Vergangenheit: Damals wurde eine ganze Familie ausgelöscht, es war eines der blutigsten Dramen der französischen Kriminalgeschichte; der Mörder ist in der Provence untergetaucht – und nie wieder hat jemand eine Spur von ihm gefunden. Bis jetzt. Als ein weiterer Mord geschieht, wird klar, dass Blanc dem Täter sehr nahe gekommen sein muss …

Mord in der Provence – Capitaine Roger Blanc ermittelt:
Band 1: Mörderischer Mistral
Band 2: Tödliche Camargue
Band 3: Brennender Midi
Band 4: Gefährliche Côte Bleue
Band 5: Dunkles Arles
Band 6: Verhängnisvolles Calès
Band 7: Verlorenes Vernègues
Band 8: Schweigendes Les Baux
Band 9: Geheimnisvolle Garrigue

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Stimmen zum Buch

»Das Setting ist kaum zu übertreffen. […] Einfach großartig: ›Verlorenes Vernègues‹ ist hochspannend und nebenbei auch noch ein packender Führer durch die eher unbekannte Provence.«
Ulli Wagner über »Verlorenes Vernègues«, SR3 KRIMIGESPRÄCH

»Eine unterhaltsame, zugleich spannende und entspannende Lektüre«
Björn Gabel über »Verlorenes Vernègues«, GOSLARSCHE ZEITUNG

»Ein spannender und packender Kriminalroman, der den Leser von der ersten Seite an gefangen hält.«
Peter Lauda über »Verlorenes Vernègues«, BÜCHERSCHAU

»Cay Rademacher nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Provence. […] ›Schweigendes Les Baux‹ ist spannende Unterhaltung mit Nervenkitzel gepaart mit Urlaubsfeeling und jeder Menge Ausflugstipps.«
Stefan Miller über »Schweigendes Les Baux«, SR3 KRIMITIPP

»Etliche Finten, überraschende Wendungen, Spannung pur und ein Ende, das so niemand erwartet hätte – Chapeau Monsieur!«
Frank Heine über »Schweigendes Les Baux«, GOSLARSCHE ZEITUNG

»Perfekte Strandlektüre.«
Kalle Schäfer über »Schweigendes Les Baux«, GRAZIA

Cay Rademacher

CAY RADEMACHER, geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Seine Provence-Serie umfasst zehn Fälle, zuletzt Geheimnisvolle Garrigue‹ (2022). Bei DuMont erschienen auch seine Romane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: ›Der Trümmermörder‹ (2011), Der Schieber‹ (2012) und ›Der Fälscher‹ (2013). Außerdem veröffentlichte er die Kriminalromane Ein letzter Sommer in Méjean‹ (2019), ›Stille Nacht in der Provence‹ (2020) und ›Die Passage nach Maskat‹ (2022) sowie das Sachbuch ›Drei Tage im September‹ (2023). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence in Frankreich.