Endlich gute Musik

Nilz Bokelberg

Endlich gute Musik

208 Seiten
Originalausgabe
Erscheinungstag: 22.08.2013
ISBN 978-3-8321-8764-4

BESTELLEN SIE DEN ARTIKEL HIER DIREKT:

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

In den Warenkorb

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

»Musik ist nicht besser als Opium, sie beeinflusst den Sinn so, dass man an nichts anderes denkt als an Musik. Man sollte die ganze Musik abschaffen.« AYATOLLAH KHOMEINI

Ein Buch wie ein Mixtape von einem guten Freund

The Clash, The Cure, Weezer, Nikka Costa, Muff Potter … Nilz Bokelberg erzählt ein Leben anhand von Musik: große Songs, wichtige Platten, aber auch musikalische Enttäuschungen. Er blickt zurück auf die Wegmarken, die diese Lieder waren, nimmt Songtexte Zeile für Zeile auseinander, stellt Bestenlisten auf, schildert »den schweren Weg zum HipHop«, antwortet auf Fragen wie: Welche Schlager gehen klar? Kannst du Karaoke? Was ist die beste Ballade aller Zeiten? Woher kennst du eigentlich die Beatles? Und hat jede Menge Spaß dabei.
Es geht ums Erwachsenwerden, um den Soundtrack zum Pickelausdrücken, das Glück eines gelungenen Flohmarktkaufs, das Fieber beim Auspacken einer neuen Platte, dieses gewisse Knistern. Es geht um Einsamkeit und Partyzeit, um Luftgitarre vorm Spiegel und Pogo im Wohnzimmer. Vor allem aber geht es um Musik. Denn die war immer da. Und das Schöne ist: Je persönlicher diese Geschichten werden, desto mehr findet man sich selbst darin wieder.

Nilz Bokelberg

Nilz Bokelberg, Jahrgang 1976, wuchs in einer deutschen Kleinstadt auf, wo er bereits mit sechs Jahren eine eigene Zeitschrift herausbrachte (Auflage: ein Exemplar, aber drei Ausgaben an einem Abend). Mit 17 war er eines der ersten Gesichter des neu gegründeten Musiksender VIVA. Während seines Regiestudiums in München entdeckte er das Bloggen für sich und wurde zu einem der bekanntesten Blogger Deutschlands. 2010 erschien bei Langenscheidt ›Ich schmeiß alles hin und werd Prinzessin‹. www.qlod.org/weltfrieden www.facebook.com/weltfrieden www.twitter.com/nilzenburger