Der 1956 gegründete DuMont Buchverlag war in den Anfangsjahren ausschließlich Kunstbuchverlag und wegweisend mit wichtigen Standardwerken zur klassischen Moderne.

Seit den 70er-Jahren bildeten für drei Jahrzehnte Reiseliteratur und Reiseführer einen wesentlichen Programmbereich. 1998 präsentierte DuMont ergänzend sein erstes literarisches Programm.

Heute verbindet der DuMont Buchverlag die Programmbereiche Literatur, Sachbuch und illustriertes Sachbuch. Das Literaturprogramm schließt deutschsprachige und internationale Gegenwartsliteratur sowie gehobene Spannungs- und Unterhaltungsliteratur ein. Im Sachbuch finden sich Biografien, Kulturgeschichte und Populärwissenschaftliches sowie zahlreiche Text- und Bildbände aus dem Bereich Kunst, Design und Lebensart.

Seit 2010 gibt es ein eigenes DuMont Taschenbuchprogramm. Ein Großteil der Bücher erscheint parallel auch in digitaler Form.

Founded in 1956 DuMont Buchverlag quickly advanced to one of the leading German art publishers with groundbreaking publications on modern art.

Since the early 1970ies travel literature and travel guides became the second field of publications for the following 30 years. In 1998 the first literary fiction list was presented.

Today DuMont Buchverlag combines a fiction, a non-fiction and an illustrated book list. Its literary list includes German and international contemporary fiction, as well as crime fiction and upmarket commercial fiction. The non-fiction and illustrated book list comprises general non-fiction, biographies and cultural history as well as art, design, living and cookery.

Since 2010 DuMont has its own mass-market paperback list. Most titles are published simultaneously as e-book.