Impossible Design

Agata Toromanoff

Impossible Design

Außergewöhnliche Designobjekte der Gegenwart

176 Seiten, 170 farbige Abbildungen

Erscheinungstag: 14.06.2019
ISBN 978-3-8321-9954-8

Übersetzung: Nina Loose iNina Goldt, geboren 1986, studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Düsseldorf sowie in Paris. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zunächst als freie Autorin und Redakteurin, bevor sie 2014 das Übersetzen für sich entdeckte. Für DuMont hat sie zuletzt ›Das Buch des Meeres‹ ins Deutsche übertragen.

Leseprobe Öffnen

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Geht nicht, gibt's nicht

Eine Lampe aus Seifenblasen. Ein maßgeschneiderter Stuhl aus Filz. Ein gigantisches, über fünf Meter hohes Bücherregal. Ein Bluetooth-Lautsprecher in Form einer frei schwebenden Wolke, die leuchtet, sich dreht und tanzt. ›Impossible Design‹ versammelt die kreativsten, verrücktesten und überraschendsten Designobjekte der Gegenwart und beweist: Nichts ist unmöglich.
Die Ansätze ihrer Schöpfer sind verschieden – mal variieren sie Größe oder Material, mal verbinden sie krasse Gegensätze, mal werden Gegenstände zweckentfremdet und in einen völlig neuen Kontext gesetzt – doch alle verfolgen dieselbe Idee: Sie wagen etwas Neues, spielen mit unserer Wahrnehmung, regen zum Umdenken an. Vor allem aber machen sie unseren Alltag bunter und schöner.

- Eine einzigartige Sammlung von Alltagsgegenständen, die alles andere als alltäglich sind
- 60 internationale Designer loten die (Un-)Möglichkeiten des Designs aus

Stimmen zum Buch

»In einer Zeit, in der alles immer produktiver wird, ist der Anblick dieser Gießkanne von Katerina Kamprani ganz erfrischend«
Claire Beermann, ZEIT MAGAZIN

»Unterhaltsames Buch mit Designobjekten, die total schräg oder komplett nutzlos sind«
Claudia Gerdes, PAGE

»Ein Sammelsurium an kuriosen Gegenständen. […] Fantastisch!«
Nicole Tabanyi, SCHWEIZER FAMILIE

Agata Toromanoff

Agata Toromanoff ist Kunsthistorikerin. Sie hat zunächst als Beraterin und Projektleiterin für Kunstsammler und Galerien gearbeitet. Als solche kuratierte und leitete sie zahlreiche Projekte im Bereich der zeitgenössischen Kunst. Sie schreibt regelmäßig für die Kunstpresse und ist Autorin mehrerer Bücher über Kunst, Design, Architektur und Fotografie. 2014 gründete sie die Buchagentur Fancy Books, die sie heute zusammen mit ihrem Mann Pierre leitet. Ihre Publikationen wurden bisher in 10 Sprachen veröffentlicht. 2019 erschien bei DuMont ›Impossible Design. Außergewöhnliche Designobjekte der Gegenwart‹.