Wie uns die Gier ruiniert
256 Seiten
Erstmals im Taschenbuch
Erscheinungstag: 18.02.2010
ISBN 978-3-8321-6108-8
Korruptionsskandale, die Finanzkrise und eine immer größere Kluft zwischen Arm und Reich haben das Vertrauen in die Führungskräfte der Wirtschaft stark erschüttert. Daniel Goeudevert, viele Jahre Spitzenmanager, zeigt, dass uns die Wirtschaft unserer Lebensgrundlagen beraubt, wenn sie weiterwuchern darf wie bisher.
Daniel Goeudevert, geboren 1942 in Reims, galt als ›Paradiesvogel‹ unter den Topmanagern. Der Literaturwissenschaftler hat 25 Jahre lang in Deutschland gelebt und eine außergewöhnliche Karriere gemacht. Er war Vorsitzender der deutschen Vorstände von Citroën, Renault und Ford sowie Mitglied des Konzernvorstands von VW. Nach seinem Ausscheiden aus dem Management stand er dem Green Cross International als Vizepräsident vor und war Berater des Generaldirektors der UNESCO. Seine Bücher ›Wie ein Vogel im Aquarium‹, ›Mit Träumen beginnt die Realität‹ und ›Das Seerosen-Prinzip‹ wurden zu Bestsellern.