Tender. Obst

Nigel Slater

Tender. Obst

Vom Apfel bis zur Weintraube

608 Seiten, 194 farbige Abbildungen, bezogener Pappband mit Leinen auf der Vorderseite und vertikaler Banderole, Originalverlag: HarperCollins, 2010, Originaltitel: Tender Volume II, Nigel Slater. A cook’s guide to the fruit garden

Erscheinungstag: 07.03.2013
ISBN 978-3-8321-9450-5

Übersetzung: Sofia Blind iSOFIA BLIND, geboren 1964, lebt als Autorin, Übersetzerin und Gärtnerin im Lahntal. Bei DuMont erschienen zuletzt ihre Bücher ›Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt‹ (2019) und ›Die alten Obstsorten‹ (2020). Außerdem übersetzt sie neben den Werken von John Lewis-Stempel u. a. Nigel Slater ins Deutsche. , Alexandra Titze-Grabec , Kerstin Grabner , Angelika Thill iAngelika Thill arbeitete nach dem Studium der Kunstgeschichte, Völkerkunde und Neueren Geschichte an der Universität Bonn für Galerien und Künstler, darunter Gerhard Richter. Heute ist sie als freiberufliche Lektorin auf kunstspezifische Themen spezialisiert.

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Von Apfel bis Weintraube – das Standardwerk zum Obst

Mit über 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt ›Tender I Obst‹ zum Kochen und Backen mit Früchten.
»Als ich meinen Garten umgrub, um meine eigenen Kräuter und mein eigenes Gemüse anzubauen, pflanzte ich auch Obst an. Unversehens gesellten sich eine Handvoll kleiner Bäume – Pflaume, Apfel und Birne –, einige Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeersträucher und auch Erdbeeren in Töpfen zu meinen Kartoffel-, Bohnen und Erbsenbeeten. Dieses Obst wurde zum Rückgrat meiner eigenen Backstube, zum Mittelpunkt meiner Kuchen und Backwaren – selbst zu der einen oder anderen Marmelade ließ ich mich inspirieren. Darüber hinaus begann ich, das Obst auch auf neue Weisen zu nutzen, von einem alltäglichen Abend-essen mit Schweinekoteletts an Apfelwein und Äpfeln bis zu einem chinesischen Sonntagsbraten mit würziger Pflaumensauce. Den warmen Familienpuddings und Fruchteiscremes, die wir immer so sehr geliebt hatten, kam plötzlich eine ganz köstliche neue Bedeutung zu.«

Stimmen zum Buch

»Slater ist eine endlose Quelle der Inspiration, sein Werk ist so gut, dass es vererbbar ist.«
Bert Gamerschlag, STERN

»Nigel Slaters Erzählungen vom eigenen Garten sind so meisterlich, dass man beim Lesen die Bienen summen hört.«
ESSEN & TRINKEN

»Nigel Slater, Kochbuch-Starautor aus Großbritannien, hat nicht nur die schönsten Bücher über Alltagsessen geschrieben, sondern auch ein Standardwerk über Obst.«
Nina Kobelt, TAGESANZEIGER

»Ein fantastisch delikates Meisterwerk, das in keiner Küche fehlen darf.«
THE SIMPLE THINGS

»Nigel Slater, der Gott der Gastro-Kolumne, erzählt derart duftig von Trauben, Äpfeln, Birnen, dass man ins Buch beißen will.«
Elmar Krekeler, LITERARISCHE WELT

»Slater reicht in seinem neuen, appetitlich angerichteten Kochbuch 3000 Rezepte […] mit seiner Hilfe kann man den Sommer zumindest auf dem Teller erahnen.«
DIE WELT

»Eignet sich gut fürs Fantasiekochen, denn es ist fast 600 Seiten dick, gestaltet wie ein Bildband und man kann darin stundenlang lesen ohne die geringste Absicht, etwas daraus zu kochen«
ZEIT MAGAZIN

»Dieses Buch ist wie ein Sprung in den Sommer.«
ANNABELLE

»Ein wunderschönes Buch zum Genießen und Verschenken.«
NATÜRLICH GESUND&MUNTER

»Eine wahre Fundgrube an Anregungen, Slater schöpft aus seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz.«
Susanne Kippenberger, DER TAGESSPIEGEL

»Slater verbindet fundiertes Wissen geschickt mit guten Geschichten und erweist sich bei seiner Tour durch den Garten als Verführer von sanfter Ernsthaftigkeit.«
Marten Rolff, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Nigel Slater

NIGEL SLATER wurde 1956 in Wolverhampton geboren, er zählt zu den besten Food-Journalisten der Welt. Nigel Slater ist Autor vieler erfolgreicher Bücher und genießt in England nicht nur unter Spitzenköchen Kultstatus. Seit fast dreißig Jahren schreibt er für den OBSERVER eine Kolumne zum Thema Essen und drehte diverse Kochsendungen für die BBC. Zu seinen Büchern gehören die hochgelobten Bände ›Tender – Gemüse‹ und ›Tender – Obst‹, ›Das Küchentagebuch‹, ›Eat‹ sowie ›Ein Jahr lang gut essen‹, ›Das Wintertagebuch‹ und die beiden Bände ›Greenfeast‹, die alle bei DuMont erschienen sind.