Der Trümmermörder

Cay Rademacher

Der Trümmermörder

Kriminalroman

336 Seiten
Originalausgabe
Erscheinungstag: 02.04.2012
ISBN 978-3-8321-8640-1

Leseprobe Öffnen

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

In den Warenkorb

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Hamburg, Nachkriegszeit: Ein Serienmörder schlägt zu

Kommissar Staves erster Fall

Hamburg 1947: Die Stadt liegt in Trümmern, und es ist einer der kältesten Winter des Jahrhunderts. Die Menschen versuchen irgendwie zu überleben. Da wird mitten in der Trümmerlandschaft eine Leiche entdeckt: eine junge Frau, nackt, kein Hinweis auf den Mörder. Oberinspektor Stave hat kaum Hoffnung, den Fall aufzuklären, auch wenn ihm Lothar Maschke von der Sitte und Lieutenant MacDonald von der britischen Verwaltung zur Seite gestellt werden. Bald werden weitere Tote entdeckt, und Stave ist für jede Hilfe dankbar, die er auf der Suche nach einem grausamen Mörder bekommt.

Cay Rademacher lässt in einem hochspannenden authentischen Kriminalfall das Hamburg des Hungerwinters 1946/47 lebendig werden.

Stimmen zum Buch

"Ziehen Sie sich warm an: Cay Rademachers Thriller erzählt vom bitter kalten Winter 1946/47, und zwar so realistisch, dass Sie den Frostbeulen näher sind als der Gänsehaut."
BRIGITTE

„Packender, in die Tiefe gehender historischer Krimi […].“
OSTTHÜRINGER ZEITUNG

„Trümmerliteratur, Thriller, Romanze: Dieser Krimi ist von allem ein bisschen.“
BÜCHER

„Ein höchst lesenswertes Stück deutscher Kriminalliteratur.“
ORF

„Authentischer Thriller mit romantischen Touch.“
BÜCHER PICK

„Authentizität und gute Recherche […] toll geschrieben […] spannender Krimi […] bestens zu empfehlen.“
Malte Dedecek, SWR3

Cay Rademacher

CAY RADEMACHER, geboren 1965, schreibt in mehrere Sprachen übersetzte Kriminalromane, etwa die ›Trümmermörder‹-Trilogie aus dem Hamburg der Nachkriegszeit oder die Provence-Serie um Capitaine Roger Blanc. Außerdem erschienen ›Ein letzter Sommer in Méjean‹ (2019), ›Stille Nacht in der Provence‹ (2020) und ›Die Passage nach Maskat‹ (2022) sowie das historische Sachbuch ›Drei Tage im September‹ (2023). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence.