Roman
200 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Originalverlag: Bloomsbury, 2018, Originaltitel: Travelling in a Strange Land
Erscheinungstag: 17.09.2021
ISBN 978-3-8321-8002-7
Übersetzung: Michaela Grabinger iMichaela Grabinger arbeitet seit 1985 als Übersetzerin. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. P. D. James, Michael Crichton, Elif Shafak, Tan Twan Eng, Jeanette Winterson und Anne Tyler.
Leseprobe Öffnen* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
Kurz vor Weihnachten macht sich Tom auf den Weg, seinen kranken Sohn Luke abzuholen. Von Beruf Fotograf hat Tom schon immer sein Leben wie durch die Linse der Kamera betrachtet, und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass er es anhand von Fotografien erzählen kann. Tom hat sich längst damit abgefunden, dass er kein großer Künstler ist. Doch wie soll er damit leben, dass er kein perfekter Ehemann ist? Und dass er vor allem seinem anderen, seinem älteren Sohn Daniel kein guter Vater war? Je intensiver Toms innere Zwiegespräche mit Daniel auf dieser Reise werden, desto mehr hofft er, Erlösung und Vergebung zu finden.
Mit großer sprachlicher Intensität erzählt David Park von einem Mann, der fast an sich und seinem Schicksal zerbricht.
»David Park ist ein großartiger Autor, der die Symbolik [der vereisten Welt als Seelenlandschaft] zur eindrücklichen Rahmung dieser Intimgeschichte nutzt.« WDR 5 BÜCHER
DAVID PARK, 1953 geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter nordirischer Schriftsteller. Er erhielt u. a. den Authors’ Club First Novel Award, den Bass Ireland Arts Award for Literature, den American Ireland Fund Literary Award und mehrfach den University of Ulster McCrea Literary Award. Er lebt in County Down in Nordirland.