In der Rush Hour des Lebens wird es ernst
144 Seiten, gebunden mit Lesebändchen, bedrucktes Vorsatzpapier
Erscheinungstag: 12.04.2019
ISBN 978-3-8321-8368-4
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
* Preis inkl. MwSt. in Deutschland
Die einen tun es früher, die anderen später, aber fast alle stellen sich ab einem gewissen Punkt ihres Lebens die Frage: Arbeit oder Beziehung? Karriere oder Familienleben? Wenn man sich nicht entscheiden möchte und beides will – dann wird es ernst. Und anstrengend und wild, hektisch und lustig und bereichernd. Von all den Herausforderungen, die es mit sich bringt, ein liebevoller Partner, aber auch ein verlässlicher Kollege zu sein, eine Familie zu gründen und gleichzeitig einen guten Job zu machen, schreibt Rudi Novotny.
Extrem kurzweilig, immer wieder überraschend und überaus persönlich berichtet er aus seinem Leben, erzählt von skurrilen Situationen, Momenten der Überforderung und des stillen Glücks. Wie nebenbei beantwortet er dabei die drängendste Frage unseres modernen Lebens – was in Zeiten von Individualismus und Leistungsgesellschaft ein Miteinander bedeutet.
Rudi Novotny absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München, im Anschluss studierte er International Relations and Politics in Großbritannien. Seinen Master machte er an der Hertie School of Governance in Berlin. Er arbeitete als Redakteur für das Magazin der Frankfurter Rundschau und die Seite Drei der Berliner Zeitung, bevor er im Juni 2014 in das Chancen-Ressort der Zeit wechselte. Dort ist er stellvertretender Ressortleiter. Rudi Novotny lebt mit seiner Familie in Berlin.