Die Krieger

Martin Maurer

Die Krieger

Ein Fall für Nick Marzek

Gelesen von: Wenzel Banneyer
769 Minuten,
Erscheinungstag: 14.02.2022
ISBN 978-3-8321-6030-2

Leseprobe Öffnen

Hören Sie hier Weiteres zum Buch

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

In den Warenkorb

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

In den Warenkorb

* Preis inkl. MwSt. in Deutschland

Ein packender Politkrimi von erschreckender Aktualität

Das Jahr 1984 hat gerade begonnen, die Proteste gegen die Stationierung der Pershing-II-Raketen hören nicht auf, im Radio läuft Joy Division. Nick Marzek, 43, gebürtiger Berliner, ist seit Kurzem Kriminalkommissar bei der Münchner Polizei. Nach dem Tod seiner Frau versucht er sich im Reich von Franz Josef Strauß und dessen CSU ein neues Leben aufzubauen. Mit bescheidenem Erfolg.
Da ereignet sich ein verheerender Brandanschlag auf die Diskothek Liverpool im Bahnhofsviertel. Es gibt zahlreiche Verletzte, und der Druck auf die ermittelnden Beamten ist groß. Alles deutet auf Revierkämpfe im Rotlichtmilieu hin. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung: Von der italienischen Polizei wird den Ermittlern ein Bekennerschreiben zugeschickt, und Nick bleibt nichts anderes übrig, als dem Hinweis nachzugehen. Er muss nach Italien. Hilfe bekommt er dabei von Graziella Altieri, die bei der Mordkommission eigentlich als Reinigungskraft arbeitet, nun aber als Übersetzerin einspringt. Nick und Graziella beginnen in Mailand mit ihren Nachforschungen – und müssen erkennen, dass der Fall eine politische Dimension hat.

Stimmen zum Buch

»Mit ›Die Krieger‹ ist Maurer ein spannend erzählter Krimi gelungen, der selbst dann fesselt, wenn man weiß, wie die tatsächlichen Vorkommnisse endeten.«
Philip Aubreville, BERLINER ZEITUNG

»Maurer [ist es] gelungen, rund um die schrecklichen Taten der echten ›Krieger des Christkönigs‹ eine spannende Ermittlungsstory zu erfinden, die politische Dimensionen aufdeckt, die im Jahr 2020 nichts an Brisanz und Bedeutung verloren haben.«
Petra Berkenbusch-Aust, RUHR NACHRICHTEN

»Martin Maurer […] setzt hier mit einer Verbindung von historischen Fakten und literarischer Fiktion ungewöhnliche Akzente. [Das] herrliche, gut eingespielte Duo können wir hoffentlich in Maurers nächsten Krimis in ähnlicher Hochform erleben!«
Peter Münder, CULTURMAG

»Was zunächst wie ein mit rabiaten Methoden geführter Revierstreit unter Zuhältern aussieht, entwickelt rasch ganz andere Dimensionen.«
Joachim Feldmann, DER FREITAG

»Guter Stoff, der zu lesen empfohlen wird, bevor man Maurers eben erschienenen zweiten Fall für Marzek – ›Der Kreis‹ – angeht.«
OÖ NACHRICHTEN

»Martin Maurer hat einen packenden Thriller geschrieben mit einer komplexen Geschichte. […] Bleibt zu hoffen, dass Martin Maurer seinen Helden […] mit weiteren Fällen literarisch am Leben hält.«
Jürgen Küssow, RADIO TRANSGLOBAL

»Martin Maurer bediente sich der Fakten, um einen äußerst spannenden politischen Krimi zu konstruieren.«
Stefan Decken, SOLINGER TAGEBLATT

»Der Autor fängt die Atmosphäre der frühen 80er Jahre bis in den musikalischen Hintergrund hinein ganz authentisch ein. Sehr lesenswert!«
Marion Sedelmayer, BAYERN IM BUCH

»Hochatmosphärisch, packend«
Thomas Przybilka, KRIMI-TIPP

Martin Maurer

MARTIN MAURER wurde 1968 in Konstanz am Bodensee geboren. Er studierte Dramaturgie und Drehbuch an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg und arbeitet als Drehbuchautor. Bei DuMont erschien bislang sein Thriller ›Terror‹ (2011) und ›Die Krieger‹ (2020), Nick Marzeks erster Fall. Martin Maurer lebt in Berlin und Italien.